Kellerei ruft Glühwein-Flaschen zurück. Foto: lebensmittelwarnung.de

Am 03.11.2017

Allgemeine Berichte

Nationaler-Waren-Rückruf von Münchner Kellerei

Berstgefahr: Glühwein wird zurückgerufen

München. Aus Gründen der vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die „Binderer St. Ursula Weinkellerei GmbH“ die Artikel „Münchner Christkindlmarkt vorm Alten Rathaus Glühwein“ und „Rauschgoldengel Glühwein vom Nürnberger Christkindelsmarkt“ in der 1,00-Liter Flasche zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware beider Artikel mit der auf der Rückseite vermerkten Losnummer L-17249U und L-17250U. Beide Artikel werden ausschließlich im Lebensmitteleinzelhandel angeboten.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es in Einzelfällen zu Gärprozessen mit Hefen kommt bzw. gekommen ist. Dieser Gärungsprozess kann zu einem Druckaufbau in der Flasche bis zu einem Bersten der Flasche führen. Kunden, die das Produkt gekauft haben, werden gebeten, die Flasche vorsichtig in eine Tüte zu verpacken und diese zu verschließen und sofort im Restmüll zu entsorgen.

Die „Binderer St. Ursula Weinkellerei GmbH“ und die betroffenen Einzelhandelsunternehmen haben aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehen reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Handel genommen. Eine unbekannte Anzahl an Flaschen ist jedoch an die Endverbraucher abgegeben worden.

Pressemitteilung Binderer St. Ursula Weinkellerei / Quelle: lebensmittelwarnung.de

Kellerei ruft Glühwein-Flaschen zurück. Foto: lebensmittelwarnung.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Der erste Wettkampf der Sommerrunde 2025 im Kleinkalibergewehr aufgelegt endete mit einer Niederlage für das Team Ochtendung 1 gegen die Mannschaft Bassenheim 2. Mit einem Endergebnis von 1133 zu 1152 Ringen erwiesen sich die Schützen aus Bassenheim als die Stärkeren. Für die Ochtendunger Mannschaft traten acht Schützen an. Winfried Severin erreichte 263 Ringe, während Simon Giebel 266 Ringe erzielte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon am Bostalsee: Starkes Saisonfinale für DJKler

DJK Andernach glänzt beim „Top-Race Germany“ mit Platz fünf

Andernach. Am Bostalsee im St. Wendeler Land herrschten strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen. Die Kulisse begeisterte die Athletinnen und Athleten beim „Top-Race-Germany“ und bot alles, was das Triathlon-Herz verlangt. Für die DJKler war das Rennen nicht nur ein harter Wettkampf über die olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen, 39,6 km Radfahren und 10 km Laufen – sondern zugleich das Saisonfinale...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025