Kick-Off im „Haus der Familie“ Andernach
Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit
Andernach. „Schritt für Schritt zurück in den Beruf“ - unter diesem Motto luden das Jobcenter Mayen-Koblenz gemeinsam mit „JOBS FOR MOMS®“ Frauen in Elternzeit zum Kick-Off Treffen ins Haus der Familie nach Andernach ein.
Schnell war klar: So unterschiedlich die Biografien der Teilnehmerinnen auch sind, so ähnlich sind die Herausforderungen, die einem Übergang in den Arbeitsmarkt im Wege stehen und so absolut gleich ist der Wunsch, sich als Mutter auch beruflich zeitnah wieder einbringen zu können.
Viele der Teilnehmerinnen haben Migrationserfahrung. Sie äußerten vorwiegend den Wunsch, noch kompetenter in der deutschen Sprache zu werden, um dann in einen adäquaten Job zu starten. Doch es mangelt an Sprachfördermöglichkeiten und Sprachkursen. Auch, weil die Gelder hierfür teilweise eingefroren wurden und es somit zu wenig Angebote gibt. Doch leider sind gute Deutschkenntnisse nach wie vor eine Grundvoraussetzung für den Jobeinstieg. Dabei ist klar: In der gelebten Praxis, also im Job, lernt sich die deutsche Sprache schneller und einfacher als in der Theorie. Manche der Teilnehmerinnen waren alleinerziehend. Eine paritätische Aufteilung der Sorgearbeit, um Leben und Beruf miteinander zu verbinden, erfahren sie nicht. Auch ein großes Problem: fehlende Kita-Plätze für die Kinder. Wenn die Kinderbetreuung nicht sichergestellt ist, ist ein Berufseinstieg kaum möglich. Die Gemengelage zeigt: Es ist nicht der fehlende Wille, sich beruflich einzubringen, es sind oftmals strukturelle Herausforderungen, die berufliche Chancengleichheit erschweren.
Es war eine besondere, offene und vertrauensvolle Atmosphäre an dem gemeinsamen Vormittag zu spüren. Die Frauen öffneten sich und sprachen über ihre individuellen Herausforderungen und Wünsche. Es wurde sich untereinander verbunden und Wissen geteilt. „Der Austausch untereinander war berührend und ermutigend zugleich“, so die Veranstalterinnen unisono.
Im gemeinsamen Projekt „Schritt für Schritt zurück in den Beruf“ engagieren sich das Jobcenter und hier insbesondere Sonja Weiler und Anne-Sabina Busch, in ihren Rollen als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, gemeinsam mit Kolleginnen von „JOBS FOR MOMS®“, die Gruppe der Leistungsempfänger:innen in Elternzeit im Landkreis Mayen-Koblenz beim beruflichen Wiedereinstieg zu unterstützen. Neben Impulsen, Erfahrungsaustausch und Beratung ist es auch das Ziel, konkrete Jobmöglichkeiten zu vermitteln. Hierbei werden insbesondere die Arbeitgeber:innen berücksichtigt, die im Landkreis mit „JOBS FOR MOMS®“ zusammenarbeiten. Neben dem Kickoff in Präsenz wurden hierfür zehn Mentoringplätze für Frauen geschaffen, in denen berufliche Beratung und Begleitung zurück in den Job im Fokus stehen. Zudem referieren Expertinnen in der Online-Event-Reihe „Stark im Beruf“ zu unterschiedlichen Aspekten rund um die Themen Vereinbarkeit, Wiedereinstieg, Bewerbung, etc. An den virtuellen und kostenfreien Events können alle Interessierte teilnehmen. Hier geht’s zur Übersicht: https://jobsformoms.de/de-de/events.
Pressemitteilung Jobcenter
Landkreis Mayen-Koblenz
