Ludwig-Erhard-Schule Neuwied - Abiturjahrgang 2016
Berufsbildende Schule verabschiedet 110 Abiturienten
65 Abiturienten haben ihr Abitur in der Fachrichtung Wirtschaft und 45 in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales bestanden

Neuwied. Im diesjährigen Abiturjahrgang 2016 hat die Ludwig-Erhard-Schule die stolze Anzahl von 110 Abiturienten verabschiedet. Diese Zahl verteilt sich auf die beiden Fachrichtungen Wirtschaft sowie Gesundheit und Soziales. Letztgenannte kann man seit 2011 an der LES belegen und wird in Kooperation mit der Alice-Salomon-Schule Linz angeboten. 45 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales absolviert, 65 Abiturienten bestanden die Allgemeine Hochschulreife in der Fachrichtung Wirtschaft. Unter dem Motto „ABiatrie“ feierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Eltern, Freunden und Lehrern im Heimathaus Neuwied eine rundum gelungene Abiturfeier, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife von Oberstudiendirektor Bernd Lorenz überreicht bekamen.
Auszeichnungen und Ehrungen
Für besonders hervorragende Leistungen wurden ausgezeichnet: Elena Knickenberg und Ben Heuser (beide Abiturdurchschnitt 1,0, Fachrichtung Gesundheit und Soziales) sowie Mara Becker und Dennis Vogtmann (Abiturdurchschnitt 1,4, Fachrichtung Wirtschaft). Weitere Ehrungen für vorbildliche Tätigkeiten und Einbringen in schulische Aktivitäten gingen an folgende Schülerinnen und Schüler: Gloria Wilhelmi, Dennis Vogtmann und Andreas Sander (alle Schülersprecher, soziales Engagement) und Elena Knickenberg (soziales Engagement). Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft, bei dem u.a. ein Leistungskurs BWL bilingual, also auch in englischer Sprache, angeboten wird, ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine optimale Vorbereitung auf Universitäten, Fachhochschulen und kaufmännischen Ausbildungen, da die beruflichen Fächer Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Informatik grundlegende Bestandteile ökonomischen Wissens darstellen. Die Fachrichtung Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunktfächern Psychologie, Pädagogik und Gesundheit ist nach wir vor besonders bei Schülerinnen und Schülern beliebt, die später z.B. in medizinischen, psychologischen oder erzieherischen Berufen tätig sein möchten.
Alle Absolventen der Ludwig-Erhard-Schule: Maroa Acar, Florian Achterberg, Yasar Ahmad, Paula Alsbach, Furkan Aytas, Viktor Bajrak, Benjamin Bak, Güleser-Yonca Barut, Mara Becker, Vanessa Böttger, Maria Janna Buchinger, Alina Buhler, Edgar Buhler, Aylin Can, Seda Coskun, Evelyn Dering, Rodi Dizin, Sebastian Ecker, Melanie Ehlscheid, Philipp Emmerich, Jana Enns, Nadine Esch, Sabrina Esch, Richard Fechner, Stella Ferber, Maximilian Fink, Marc Friese, Anna Frings, Frauke Galemann, Tirza Garburg, Donjeta Gashi, Viktor Gerus, Nikolaos Gkountovas, Katja Gluschkow, Isabelle Golz, Kristine Gossen, Sophia Goßler, Tuba Günel, Lea Heckmann, Sandy Heinemann, Kai Hermann, Anne Therese Herschel, Philipp Hermann Hertling, Benedikt Heuser, Sophie Hillen, Randy Hümmerich, Michelle Janzen, Cedrik Josten, Katharina Kiselew, Dietrich Klassen, Elena Knickenberg, Elisabeth Konev, Carina Kortevoß, Lisa Kurz, Kristina Lang, Louisa Langnickel, Kim-Marie Lederer, Saskia Lorenz, Melina Mai, Paula Meincke, Sara Michalowicz, Maximilian Moog, Moritz Müller, Malte Nahler, Julia Nalazek, Tim Nilges, Gamze Okuyucu, Jessica Pankraz, Maja Paul, Laura Pörzgen, Lisa Preißing, Jaqueline Rempel, Hannah Reuschenbach, Marvin, Robacki, Isabell Runkel, Andreas Sander, Jaqueline Schado, Mara Schäfer, Christian Scheu, Martin Schmalz, Xenia Schmidt, Daniel Schmierer, Kenny Schnapp, Celine Schneider, Denise Schneider, Dominik Scholl, Verena Schütz, Maximilian Schwarz, Joshua Seith, Christina Seul, Nadine Simon, Janine Späth, Freya Stangier, Lisa-Maria Stauber, Miriam Steffens, Sara Stein, Tobias Steindor, Linda Steinebach, Anna Stern, Stefanie Stripling, Dennis Vogtmann, Maria Hanna Volk, Alina Volkov, Christina Wandtke, Katharina Weimann, Vanessa Werner, Gloria Wilhelmi, Mara Winkens, Jasmin Wolfram, Melike Yüksel.
Pressemitteilung
Ludwig-Erhard-Schule
Berufsbildende Schule Wirtschaft