Allgemeine Berichte | 05.06.2023

Nach dem Erfolg in Mayen folgen die Azubispots am 16. Juni in Koblenz und am 7. Juli in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Berufsorientierung - ein wichtiger Schritt zur Selbstverwirklichung

Über den erfolgreichen Start in einen interessanten und bunten Berufsorientierungstag bei den Azubispots in Mayen freuten sich (v. l.) der Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen Thomas Becker, der Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Koblenz Martin Neudecker, Natalie Grings von der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, sowie Jens Fiedermann, Abteilungsleiter des Ausbildungswesens bei der Handwerkskammer Koblenz. Foto: HwK Koblenz / Denise Nuß

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Koblenz/Mayen. Jungen Menschen stehen heute viele Türen offen. Die Entscheidung, welchen Karriereweg man einschlagen möchte, kann da auch einmal schwerfallen. Genau aus diesem Grund bringen die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen seit 2020 bei den jährlichen Azubispots in Koblenz Schülerinnen und Schüler mit Ausbildungsbetrieben zusammen. 2023 wird das erfolgreiche Berufsorientierungsevent mit jährlich wachsenden Ausstellerzahlen nun zur Veranstaltungsreihe. Neben dem erfolgreichen Matchmaking in Mayen kürzlich wird es dieses Jahr noch zwei weitere Veranstaltungstermine geben. Am 16. Juni finden die Azubispots auf dem Vorplatz des Kurfürstlichen Schlosses in Koblenz statt und am 7. Juli im Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Von A wie Ausbildung bis Z wie Zukunft: Zum Auftakt in Mayen verwandelten 80 Institutionen und Unternehmen aus der Region den ausgebuchten Marktplatz in eine bunte Azubimesse. Sie freuten sich auf die Gelegenheit, den jungen Besucherinnen und Besuchern der Azubispots ihre Berufe nahezubringen, Interesse zu wecken und Nachwuchs für ihr Unternehmen zu gewinnen. Die Jugendlichen aus den umliegenden Schulen nutzen die Chance, sich bei den vielen Mitmach-Aktionen ein erstes Bild von einer Vielzahl von Berufsfeldern zu machen. Vom 3-D Drucker, solarbetrieben Miniaturventilatoren zum Selbstaufbauen, Zusammennieten eines Flaschenöffners, Anbringen von Metallbolzen, dass die Funken nur so sprühten, bis zum virtuellen Rundgang durch die Kfz-Werkstatt mit einer VR-Brille - auch das Handwerk zeigte, was es zu bieten hat!

„Mit der großen Auswahl an Ausstellern bei den Azubispots möchten wir Schülerinnen und Schülern helfen, einen Beruf zu finden, der sie erfüllt. Gleichzeitig schaffen wir einen Raum, in dem die Betriebe nicht nur ihre spannenden Arbeitsfelder vorstellen, sondern im persönlichen Austausch auch direkt für eine Ausbildung in ihrem Unternehmen werben können“, fasst Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, zusammen.

Informationen zu den Azubispots gibt bei der Handwerkskammer Koblenz der Leiter des Ausbildungswesens Jens Fiedermann, Tel. 0261/ 398 -351, jens.fiedermann@hwk-koblenz.de.

Pressemitteilung

Handwerkskammer Koblenz

Über den erfolgreichen Start in einen interessanten und bunten Berufsorientierungstag bei den Azubispots in Mayen freuten sich (v. l.) der Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen Thomas Becker, der Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Koblenz Martin Neudecker, Natalie Grings von der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, sowie Jens Fiedermann, Abteilungsleiter des Ausbildungswesens bei der Handwerkskammer Koblenz. Foto: HwK Koblenz / Denise Nuß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen