Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 18.10.2019

SPD Kruft

Besichtigung des neuen Waschparks Kruft

Neueste Technik am Streitgierenweg

Ein Mitarbeiter erläutert die technischen Besonderheiten der Anlage Foto: privat

Kruft. Kürzlich besuchten die Krufter Sozialdemokraten den neu eröffneten „Waschpark Kruft“ im Gewerbegebiet am Streitgierenweg. Seit Anfang September stehen dort auf knapp 4000 qm-Fläche fünf Waschplätze, drei Doppelsauger, eine Maschine zur Fußmattenreinigung und zwei Waschportale zur Verfügung, die es den Nutzern ermöglichen vom Fahrrad bis hin zu großen Transportern ihre Fahrzeuge zu reinigen. Vor allem in den Waschportalen komme modernste Technik in Form von Polierprogrammen und Unterbodenwäsche zum Einsatz, berichtet Mitarbeiter Söngerath. Außerdem sei es derzeit möglich, am Terminal mit EC/Maestrokarte und schon bald mit dem Handy zu bezahlen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

„Wir freuen uns, dass sich ein weiteres Gewerbe in Kruft angesiedelt hat. Wir wünschen viel Erfolg und hoffen, dass das neue Angebot gut von der Bevölkerung angenommen wird“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Benjamin Kastner.

Pressemitteilung der

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

SPD Kruft

Ein Mitarbeiter erläutert die technischen Besonderheiten der Anlage Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
rund ums Haus
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
rund ums Haus
Audi Kampagne
Empfohlene Artikel

Neuwied. „Ein Zoo ohne Baustellen ist auf dem absteigenden Ast“, behauptet Mirko Thiel. Demnach entwickelt sich der Zoo Neuwied, dessen Zoodirektor er seit 14 Jahren ist, äußerst gut, denn an Baustellen mangelt es im größten Zoo von Rheinland-Pfalz aktuell nicht.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Team KirchevorOrt St. Sebastian besucht Kloster Maria Laach

Zwischen Gesang, Geschichte und Kunst: Ein Ausflug ins Klosterleben

St. Sebastian. Den diesjährigen Helferausflug verbrachte das Team KirchevorOrt aus dem Kirchort St. Sebastian am Tag der Deutschen Einheit im Kloster Maria Laach. Der besinnliche Tag begann mit dem Konventamt in der Abtei, begleitet vom feierlichen Gesang der Mönche.

Weiterlesen

Schützenbund Bezirksverband Maifeld

Zu Gast in Mönchengladbach

VG Maifeld. Im September feiern die Schützen ihren neuen Bundeskönig bei den historischen Schützenbruderschaften. In diesem Jahr war die Schützenfamilie zu Gast in Mönchengladbach. Ca. 15.000 Schützen eroberten Mönchengladbach und erlebten gemeinsam drei Tage unter dem Motto „Mönchengladbach - bunt wie das Leben“.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 8. Oktober 2025 präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses. Rund 40 Gäste – darunter Mitglieder des Ahrwein e.V. sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Tourismus, Presse und Weinwirtschaft – nahmen an der Präsentation teil.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Auftragsnummer: R252-0029544A
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige