Allgemeine Berichte | 17.07.2023

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

Besondere Chorprobe an einem besonderen Ort in Koblenz

Gäste aus nah und fern waren begeistert von unserem Gesang

Sänger in Aktion. Quellen: MGV 1882 St. Sebastian e.V.

Koblenz. MGV 1882 St. Sebastian e.V. – eine Chorprobe der besonderen Art an einem besonderen Ort.

Jüngst hatte Chorleiter Wolfgang Fink die Idee, einmal an einem wirkungsvollen Ort in Koblenz zu proben. So machten sich die Sänger des MGV auf zum Rathaus der Stadt Koblenz am Kowelenzer Schängelche. Dieser wunderschöne Platz ist im Stadttrubel ein beschaulicher und blütenreicher Ort. Nach einer kurzen Stellprobe legten die Mannen des MGV gleich los. Man sang einen großen Teil des Repertoires vom Jubiläumsjahr, gespickt mit solistischen Einlagen von Walter Kohns, sehr zur Freude der zuhörenden Besucher aus Nah und Fern, aber auch zu unserer eigenen Freude, Stimmungsvoll erklangen die bestens vorgetragenen Chorsätze, darunter auch als Premiere das gefühlvolle Ave Maria no morro. . Eine knappe Stunde dauerte der Auftritt, der anschließend noch in einem der zahlreichen Lokale im Herzen der wunderschönen Altstadt von Koblenz fortgeführt wurde. Nächster Auftritt ist beim Ausflug am Samstag, 19. August bei dem sie in der Basilika Sankt Johannisberg im Rheingau die Abendmesse mitgestalten. Das wird sicherlich auch wieder eine Supertour im Vereinsjahr. Man sieht, der Verein lebt!

Neue Sänger sind natürlich stets willkommen. Friedhelm Müller, Hauptstr. 106, 56220 Urmitz, Tel. (0 26 30) 73 41.

Der Fanclub jubelt mit.

Der Fanclub jubelt mit.

Superkulisse in Koblenz.

Superkulisse in Koblenz.

Das macht Laune auf mehr!

Das macht Laune auf mehr!

Sänger in Aktion. Quellen: MGV 1882 St. Sebastian e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen