MGV 1882 St. Sebastian e.V.
Besondere Chorprobe an einem besonderen Ort in Koblenz
Gäste aus nah und fern waren begeistert von unserem Gesang

Koblenz. MGV 1882 St. Sebastian e.V. – eine Chorprobe der besonderen Art an einem besonderen Ort.
Jüngst hatte Chorleiter Wolfgang Fink die Idee, einmal an einem wirkungsvollen Ort in Koblenz zu proben. So machten sich die Sänger des MGV auf zum Rathaus der Stadt Koblenz am Kowelenzer Schängelche. Dieser wunderschöne Platz ist im Stadttrubel ein beschaulicher und blütenreicher Ort. Nach einer kurzen Stellprobe legten die Mannen des MGV gleich los. Man sang einen großen Teil des Repertoires vom Jubiläumsjahr, gespickt mit solistischen Einlagen von Walter Kohns, sehr zur Freude der zuhörenden Besucher aus Nah und Fern, aber auch zu unserer eigenen Freude, Stimmungsvoll erklangen die bestens vorgetragenen Chorsätze, darunter auch als Premiere das gefühlvolle Ave Maria no morro. . Eine knappe Stunde dauerte der Auftritt, der anschließend noch in einem der zahlreichen Lokale im Herzen der wunderschönen Altstadt von Koblenz fortgeführt wurde. Nächster Auftritt ist beim Ausflug am Samstag, 19. August bei dem sie in der Basilika Sankt Johannisberg im Rheingau die Abendmesse mitgestalten. Das wird sicherlich auch wieder eine Supertour im Vereinsjahr. Man sieht, der Verein lebt!
Neue Sänger sind natürlich stets willkommen. Friedhelm Müller, Hauptstr. 106, 56220 Urmitz, Tel. (0 26 30) 73 41.

Der Fanclub jubelt mit.

Superkulisse in Koblenz.

Das macht Laune auf mehr!