Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Freunde der Ahrtalbahn
Bestätigung und Wertschätzung für langjährige Arbeit
Ahrweiler/Kreisgebiet. Schon traditionsgemäß trafen sich in den Bad Neuenahrer „Bahnhofsstuben“ die Ahrtalbahnfreunde zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier. Deren Sprecher, Wolfgang Groß, begrüßte neben den annähernd 50 Freundinnen- und Freunden der Ahrtalbahn auch herzlich Sankt Nikolaus (Kurt Josten) sowie Karl-Heinz Joest als „Schwarzen Mann“. Außerdem Uli Eupen aus Bad Bodendorf, der mittlerweile im „Alten Land“ (Norddeutschland) lebt, die Treffen trotzdem immer wieder besucht. Nach einer Einstimmung durch Nikolauslieder berichtete der Nikolaus launig von etlichen Episoden im zu Ende gehenden Jahr. Die Gruppe besteht bereits seit 18 Jahren und trifft sich einmal monatlich. Wolfgang Groß drückte in diesem Zusammenhang sein Bedauern aus, dass die allseits beliebten „Bahnhofsstuben“ Mitte Februar 2018 ihre Pforten schließen. In seinem Rück- und Vorblick sprach Groß insbesondere die Vorgänge im Zusammenhang mit den geplanten Zugkürzungen auf der Strecke Ahrbrück - Bonn (RB 30) an den Wochentagen an. Er ist jedoch zuversichtlich, dass diese „Zugreduktionen“ nicht umgesetzt werden - zumindest derzeit. Hiergegen hatte es auch erhebliche Widerstände aus der gesamten Region Bonn/Kreis Ahrweiler gegeben.
Nicht barrierefrei
Zudem kritisierte Groß, dass der Umbau des DB-Haltepunktes Ahrweiler-Markt nicht barrierefrei erfolgen solle. Diese Barrierefreiheit dürfe nicht nur für Busse und Straßenbahnen gelten, sondern auch für die Deutsche Bahn (DB). Wolfgang Groß bedauerte schließlich auch den schleppenden Fortgang bei der Bahnhofs- und Bahnsteigsanierung in Sinzig. Des weiteren stellte er mögliche Fahrziele der Ahrtalbahnfreunde im kommenden Jahr vor: So zur „Sauschwänzlebahn“ (Blumberg bei Donaueschingen), neues ICE-Werk sowie Norddeutschland (Altes Land und Hamburg). Angeschafft wurden auch neue, einheitliche T-Shirts der Freunde der Ahrtalbahn. Schließlich sorgte eine reich bestückte Tombola dafür, dass jeder Teilnehmer an der Weihnachtsfeier einen interessanten Preis mit nach Hause nehmen konnte. Alle Unterstützer und Spender wurden an diesem Abend einzeln aufgeführt. In diesem Zusammenhang dankte Wolfgang Groß allen Sponsoren für die großzügige Unterstützung der Ahrtalbahnfreunde. „Hierin sehen wir auch eine Bestätigung und Wertschätzung unserer langjährigen, konsequenten Arbeit“, so Groß abschließend. Nächster Stammtischtermin ist am Mittwoch, 24. Januar, um 18.30 Uhr, dann letztmals in den Bad Neuenahrer Bahnhofsstuben.
