Allgemeine Berichte | 12.06.2017

750 Jahre Stadt Sinzig Festwochenende – „Kölsche Abend“

Beste Stimmung, Open-Air-Atmosphäre und intensives Sommerschunkeln

Tausende feierten auf dem Kirchplatz in die „Kölsche Nacht“

Mit stimmungsvoller Musik spielte sich die Kölner Band „Querbeat“ in die Herzen der Fans. Foto: RÜ

Sinzig. Es war ein rauschendes Festwochenende. Eine Superparty von Bürgern für Bürger. Was die Sinziger am großen Festwochenende zur 750 Jahr-Feier auf die Beine gestellt hatten, konnte sich in jeder Hinsicht sehen lassen.

Bereits zum Auftakt am Freitag feierten auf dem Kirchplatz Tausende in die „Kölsche Nacht“ hinein. Der Platz mit seiner Kulisse aus Rathaus und Sankt Peter ist einfach Open-Air tauglich.

Stichwort „Open-Air: Livemusik hat schon immer eine große Rolle bei der Sinziger Stadtfete gespielt: In diesem Jahr anlässlich der Jubiläumsfeier rückte sie noch einmal mehr ins Zentrum.

Denn der Freitag begann mit einem Knaller. Beste Stimmung, lockere und leichte Open-Air-Atmosphäre, Besuchermassen und intensives Sommerschunkeln – so läßt sich die Kölsche Nacht auf dem Sinziger Kirchplatz zusammenfassen.

Die Zahl der Besucher war übrigens so groß, dass erste Sicherheitsbedenken im Orga-Team aufkamen.

Beste Stimmung von Anfang an

Los ging es mit den „Schäl Pänz“. Die fünf jungen Musiker aus dem Ahrkreis sorgten von Anfang an für gute Stimmung.

Sie präsentierten aktuelle Karnevalshits und bekannte Rockhymnen partytauglich arrangiert und 100 Prozent live. Und auch bei „Querbeat“ war der Name Programm: Mit stimmungsvoller und echter Musik hat sich die Kölner Band in die Herzen und Münder der Fans posaunt. Mit „Dä Plan“ landeten sie den Hit der letzten Session. „Querbeat“ heizte richtig ein. Danach folgte die zur Zeit poppigste und meist gefragteste Band, die ihre Heimatstadt Köln zu bieten hat, „Cat Ballou“. Mit der Kölnhymne „Et jitt kei wood“ oder den Erfolgstiteln „Hück steiht de Welt still“ und „Immer immer widder“ brachten die jungen Musiker, die zu den beliebtesten kölschsprachigen Musikgruppen im Rheinland zählen, das Publikum zum Rocken und Schunkeln gleichermaßen.

Selbst nach dem Musikprogramm wurde munter weiter gefeiert. Die letzen Härtefans machten erst gegen 3.30 Uhr Schluss.

BL

Beste Stimmung, Open-Air-Atmosphäre und intensives Sommerschunkeln
Beste Stimmung, Open-Air-Atmosphäre und intensives Sommerschunkeln
Beste Stimmung, Open-Air-Atmosphäre und intensives Sommerschunkeln

Mit stimmungsvoller Musik spielte sich die Kölner Band „Querbeat“ in die Herzen der Fans. Foto: RÜ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Black im Blick - Stellenmarkt
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25