Allgemeine Berichte | 28.04.2020

Jehovas Zeugen Meckenheim

Besuch dank innovativer Möglichkeiten

Ein Ehepaar nimmt an einer Zusammenkunft über Videokonferenz teil. Foto: Jehovas Zeugen

Meckenheim. Die Gemeinde der Zeugen Jehovas in Meckenheim freute sich besonders über den Besuch des reisenden Predigers Uwe Ackermann und seiner Frau.

„ Wir waren gespannt, wie es sein würde, einen Gast zu haben, ohne dass er persönlich kommen kann“, sagte Ruben Hausdorf, der zur Gemeinde Meckenheim gehört.

Wie alle anderen Religionen und Gemeinden sind natürlich auch Jehovas Zeugen von den Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie betroffen und halten sich konsequent an die Vorsichtsmaßnahmen der Gesundheitsbehörden und bleiben zu Hause. Auch in Meckenheim nutzen sie die moderne Technik, um sich an die momentanen Umstände anzupassen. Darum wurden die Ansprachen über einen Konferenzraum übertragen, in den sich jeder einzelne der Gemeinde einwählte. Herr Hausdorf fährt fort:

„Moderne Technik sorgt dafür, dass wir alle zusammen sein können, einander sehen und miteinander sprechen. Alle verfolgen die Zusammenkünfte per Videokonferenz. So können wir uns gegenseitig Mut machen und unserem Glauben Ausdruck verleihen. Selbst betagte Mitglieder der Gemeinde profitieren sehr von den Zusammenkünften per Videokonferenz. Nach meiner Einschätzung fühlen sich alle mehr denn je miteinander verbunden.“ In seinen Vorträgen erinnerte Herr Ackermann die Gemeinde daran, dass Jesus, als er auf der Erde lebte, von einer Zeit sprach, in der es unter anderem Seuchen und Krankheiten geben werde. Somit überrascht es den Bibelleser nicht, wenn es auch wirklich dazu kommt. Wichtig sei, so führte er aus, seine spirituelle Geisteshaltung durch Gebet, Bibellesen und der Teilnahme an den Videokonferenzen beizubehalten. Sich in der Isolation nicht isoliert zu fühlen ist mit guten Gewohnheiten möglich. Und das hilft dem Einzelnen, auch in schwierigen Zeiten Gottes Maßstäbe einzuhalten.

Herr Ackermann lobte die Gemeinde dafür, dass sie so schnell

die Anregung, virtuelle Gottesdienste durchzuführen, umgesetzt habe. „ Als Samstag vormittag diese Empfehlung gegeben wurde, war bis zum Abend schon klar, wie das technisch geschehen sollte“. Besonders freute er sich, zu sehen, dass die Älteren und Betagten in den Zusammenkünften Anteil hatten. Der älteste Teilnehmer, Siegfried Schäfer, lebt in Rheinbach in einem Pflegeheim. Seine 82 Jahre halten ihn nicht davon zurück, sich in die Konferenzschaltung einzuwählen und das, obwohl er ausschließlich telefonisch dazu angeleitet werden konnte. „Das ist so wunderbar, auch wenn ich die Technik noch nicht perfekt beherrsche. Auch das Pflegepersonal ist ganz begeistert, dass diese Möglichkeit besteht. Und ich habe so den Kontakt zu allen. Es ist, als würde ich jeden Einzelnen besuchen.“

Die Gemeinde profitiert sehr von diesem ermunternden Besuch und ist froh , dass dieser Besuch trotz der restriktiven Maßnahmen gegen die Pandemie möglich war.

Pressemitteilung

Jehovas Zeugen Meckenheim

Ein Ehepaar nimmt an einer Zusammenkunft über Videokonferenz teil. Foto: Jehovas Zeugen

Leser-Kommentar
21.05.202009:56 Uhr
Cornelis van der Meij

Mein Father kam aus einer streng-katholischen Familie.
Er war beim Kriegsanfang in der holländischen Armee.
Am ersten Tag hat ihm beeindruckt, daß katholische & protestantische Geistlichen vor der Armee standen und lautstark betont haben :
"Gott wird uns segnen. Wir werden der Krieg gegen Hitler gewinnen."
Als Kind habe ich öfters gehört daß mein Father diese Erfahrung erzählte und dann sagte :
"Nach 5 Tage hatten wir den Krieg verloren. Haben die wirklich mit Gott geredet ???
Etwa 2 Monate nach Kriegsende hat einen Zeuge Jehova's bei uns geklingelt und betont gerne etwas aus der Bibel vorlesen möchte. Mein Father ist explodiert und hat lautstark geschrien:
"Ich will nichts mehr mit Kirchen zu tun haben. Es ist Alles nur Dreck."
Der JZ ist ruhig geblieben und hat freundlich gesagt :
"Ich möchte Ihnen nicht meine Meinung sagen, aber aus der Bibel vorlesen was der Almächtige Gott dazu sagt.
Mein Father war total überrascht. Er hatte das noch nie erlebt.
Dann sofort als JZ angefangen.

29.04.202018:55 Uhr
Andrea Hain

Wenn ich das so lese,
sehe ich so viele Oberflächlichkeiten und Worthülsen geschrieben wurden um sich als Zeuge Jehovas gut dar zu stellen.

„ In seinen Vorträgen erinnerte Herr Ackermann die Gemeinde daran, dass Jesus, als er auf der Erde lebte, von einer Zeit sprach, in der es unter anderem Seuchen und Krankheiten geben werde.“

Ja das stimmt aber noch nie konnten Krankheiten und Seuchen so gut behandelt werden, deshalb ist die heutige Lebenserwartung um ein vielfaches höher als früher.

„Wichtig sei, so führte er aus, seine spirituelle Geisteshaltung durch Gebet, Bibellesen und der Teilnahme an den Videokonferenzen beizubehalten.“

Seit hat die Geisteshaltung etwas mit ist die Teilnahme an Videokonferenzen zu tun?
Es ist ja schön wenn ältere Personen unterhalten werden, aber das was Zeugen Jehovas machen ist pure Indoktrination.
Es ist die amerikanische Sekte die ihre Einflussnahme immer mehr ausdehnen möchte.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Herbstkirmes in Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Schlachtfest
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige