Allgemeine Berichte | 17.08.2018

Delegation aus Mayen-Koblenz folgte der Einladung von Landrätin Denise LeGal

Besuch im englischen Partnerkreis Waverley

Gespräche über mögliche Gastausbildung

Der Dunsfold Flugplatz ist Standort von über 100 Unternehmen und bot interessante Einblicke. privat

Kreis Mayen-Koblenz. Seit 1977 besteht die Partnerschaft zwischen dem Landkreis Mayen-Koblenz und dem englischen Borough of Waverley. Beim diesjährigen Besuch von Landrat Dr. Alexander Saftig in England standen die Themenbereiche Wirtschaft, Bildung und Soziales im Fokus. In einem Gespräch mit den Direktoren der Verwaltung von Waverley lag der Schwerpunkt auf einer möglichen Gastausbildung im Partnerkreis. „Wir haben das Thema angesprochen, da unsere Auszubildenden ihre Gastausbildung auch im Ausland absolvieren können. Unsere Nachwuchskräfte könnten neben Einblicken in die dortigen Aufgaben auch ihre Sprachkenntnisse weiterentwickeln. Das wäre eine tolle Sache“, erklärt der Landrat.

Auf dem Programm stand außerdem eine Besichtigung des Dunsfold Fluplatzes. Dunsfold Park liegt im Süden von Waverley. Der Flugplatz umfasst eine Teststrecke für Fahrzeuge und einen angrenzenden Gewerbepark, in dem über 100 lokale Unternehmen mit etwa 700 Mitarbeitern ansässig sind. Die Gäste aus Mayen-Koblenz besuchten auch eine Schule für Autisten, eine Gin-Destillerie und ein Energieunternehmen. Des Weiteren sind der Bau einer neuen Siedlung mit 2.600 Häusern, einer Schule, Gesundheitsdiensten, öffentlichen Verkehrsmitteln und einem erweiterten Geschäftsviertel auf dem Gelände geplant. Der Kreischef zeigte sich von der Vielfalt und der zukünftigen Nutzung des Geländes begeistert.

Anschließend folgte die Besichtigung des Birtley Hauses. Das Birtley Haus ist ein privat geführtes Senioren- und Pflegeheim, das bereits seit über 85 Jahren von einer Familie geleitet wird. Die Besonderheit der Einrichtung ist die individuelle Betreuung in einer warmen und einladenden Umgebung. „Hier kann man in familiärer Atmosphäre, bei bester Betreuung seinen Lebensabend verbringen“, so Saftig. Das Fazit des Landrates zum Besuch fiel positiv aus: „Ich komme immer wieder gerne nach England und lerne Waverley und die englischen Gebräuche ein Stück besser kennen.“ Sinn und Zweck von Städte- beziehungsweise Kreispartnerschaften sei das gegenseitige Kennenlernen sowie der kulturelle und wirtschaftliche Austausch. Gastfreundschaft werde durch die Menschen gelebt, die mit Respekt, mit gegenseitiger Anerkennung und Wertschätzung die Partnerschaft mit Leben erfüllen.

Pressemitteilung

Kreis Mayen-Koblenz

Der Dunsfold Flugplatz ist Standort von über 100 Unternehmen und bot interessante Einblicke. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Mitgliederwerbung
Imageanzeige
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal