Allgemeine Berichte | 05.02.2021

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist weiterhin erreichbar

Besuch nur mit Termin

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm ist weiterhin erreichbar und kümmert sich um Anliegen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Fallzahlen hat die Verwaltung die Gesundheit im Blick. Auf der Grundlage der jeweils geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle Anliegen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Auf der Internetseite finden sich Online-Formulare für die Beantragung unter anderem von Urkunden, Bescheinigungen oder An- und Abmeldungen.

Sofern dennoch ein Besuch der Verbandsgemeindeverwaltung nötig ist, z.B. für Einsichtnahmen bei der Offenlage von Bebauungsplänen, müssen feste Termine in den einzelnen Organisationseinheiten vereinbart werden. So entstehen weder unnötige Wartezeiten noch Menschenansammlungen innerhalb der Verwaltung. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Interessierte unter www.vgwthurm.de/Verwaltung/Ansprechpartner oder erhalten diese unter Tel. (0 26 37) 9 13 -0.

Bürgerbüro: Tel. (0 26 37) 9 13 -1 08, Tel. (0 26 37) 9 13 -1 09, Tel. (0 26 37) 9 13 -1 48, Tel. (0 26 37) 9 13 -1 49.

Standesamt: Tel. (0 26 37) 9 13 -1 03, Tel. (0 26 37) 9 13 -1 04, Tel. (0 26 37) 9 13 -1 05.

Sozialamt: Tel. (0 26 37) 9 13 -4 03, Tel. (0 26 37) 9 13 -4 05, Tel. (0 26 37) 9 13 -4 06.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung