Allgemeine Berichte | 05.02.2021

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist weiterhin erreichbar

Besuch nur mit Termin

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm ist weiterhin erreichbar und kümmert sich um Anliegen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Fallzahlen hat die Verwaltung die Gesundheit im Blick. Auf der Grundlage der jeweils geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle Anliegen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Auf der Internetseite finden sich Online-Formulare für die Beantragung unter anderem von Urkunden, Bescheinigungen oder An- und Abmeldungen.

Sofern dennoch ein Besuch der Verbandsgemeindeverwaltung nötig ist, z.B. für Einsichtnahmen bei der Offenlage von Bebauungsplänen, müssen feste Termine in den einzelnen Organisationseinheiten vereinbart werden. So entstehen weder unnötige Wartezeiten noch Menschenansammlungen innerhalb der Verwaltung. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Interessierte unter www.vgwthurm.de/Verwaltung/Ansprechpartner oder erhalten diese unter Tel. (0 26 37) 9 13 -0.

Bürgerbüro: Tel. (0 26 37) 9 13 -1 08, Tel. (0 26 37) 9 13 -1 09, Tel. (0 26 37) 9 13 -1 48, Tel. (0 26 37) 9 13 -1 49.

Standesamt: Tel. (0 26 37) 9 13 -1 03, Tel. (0 26 37) 9 13 -1 04, Tel. (0 26 37) 9 13 -1 05.

Sozialamt: Tel. (0 26 37) 9 13 -4 03, Tel. (0 26 37) 9 13 -4 05, Tel. (0 26 37) 9 13 -4 06.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige (September)
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler, 22.09.2025 – Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) weist darauf hin, dass sich aufgrund des gesetzlichen Feiertags am Freitag, 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit), die Abfuhr der Abfallgefäße verschiebt. Die Leerungen werden in der betreffenden Woche jeweils einen Tag früher durchgeführt. Darüber hinaus sind die AWB-Anlagen in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp am Freitag, 3. Oktober und Samstag, 4. Oktober, geschlossen.

Weiterlesen

Alles hat seinen Preis! Auch und gerade Arbeit, die Menschen leisten. Umsonst ist der Tod und der kostet bekanntlich das Leben! Und selbst dort, wo uns unter Umständen gesagt wird, dass es etwas umsonst, also gratis gäbe, werden wir nicht selten misstrauisch. Wir fragen nach dem Haken, prüfen, ob es nicht doch irgendeine Bedingung gibt und falls nicht, falls wirklich etwas umsonst gegeben wird, überkommt uns das beklemmende Gefühl, ob wir es wirklich annehmen können.

Weiterlesen

Polch – Viedel. Beim Viedeler Burfest Freunde treffen, bayrische Schmankerl probieren und ein frisch gezapftes Bier genießen. Das sind die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Abend. Unter dem Motto „Viedeler Burfest – zünftig bayrisch“ lädt die I.G. Viedeler Bur zu ihrem traditionellen Fest am Samstag, 27. September 2025 ab 18 Uhr rund um den Viedeler Bur im Polcher Stadtteil Viedel ein. Dabei sorgt der Musikverein Polch für Musik und Unterhaltung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

Komm-mit-Wanderung Kaisersesch

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 28. September veranstaltet der Kaisersescher Eifelverein seine traditionelle Gemeinschaftswanderung rund um Kaisersesch. Die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins nimmt wieder daran teil. Zur Auswahl stehen zwei Routen von ca. 7 und 11 Kilometer mit einer Verpflegungsstation entlang der Wanderstrecke. Der Weg ist vom Ausrichter markiert. Start und Ziel ist die...

Weiterlesen

„Alten Alten Herren“ des SV Ochtendung

Gemütlichen Abend verbracht

Ochtendung. Die „Alten Alten Herren“ des SV Ochtendung verbrachten ihren jährlichen „Gemütlichen Abend“ in diesem Jahr mit ihren Frauen bei bestem Herbstwetter am Ochtendunger Alten Bahnhof.

Weiterlesen

Sportverein 1919 Ochtendung e. V.

Ein Auftritt zum Vergessen

Ochtendung. „Eine Partie zum Vergessen“ lieferte der SV Ochtendung bei der SG Alzheim ab. Viele kurzfristige Ausfälle von Spielern ließen die Erfolgsaussichten der Gäste schon vor Spielbeginn schwinden. „Dass jedoch keiner Normalform auf den Platz bekam, war durch diesen Umstand nicht zu entschuldigen“, urteilte Co-Trainer Marco Krämer. Zu einfach fielen die Gegentreffer, schon nach einer guten halben...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#