Allgemeine Berichte | 03.07.2017

Käskömpchefest im Sinziger Höhenort Koisdorf

Besucherrekord beim Oldie-Abend

Die Chorgemeinschaft sorgte für musikalische Unterhaltung.-RÜ-

Koisdorf. Die Veranstaltung hat sich längst zu einem kleinen Dorffest entwickelt. Im Sinziger Höhenort Koisdorf feierte und tanzte man in eine bewölkte, aber überwiegend trockene Sommernacht hinein.

Im Jahre 2008 wurde am sogenannten „Deutschen Eck“ in Koisdorf die Skulptur „Koisdorfer Käskömpchen“ aufgestellt. Aus ihrem Spitznamen haben die Koisdorfer eine Party gemacht. Und die heißt schlicht „Käskömpchefest“.

20 Zocker bei den Sibbeschrömer

Los ging es in diesem Jahr bereits am Freitag. Die Sibbeschrömer wurden zum zweiten Mal aktiv. Und gleich 20 Zocker waren zum Eifelpoker im Höhenort angetreten.

Reiner Engel gewann mit 72 Schröm vor Reinhold Menzen (68) und Wolfgang Adam (62).

Weiter ging es am Samstagabend mit einer Festmesse in der benachbarten Wendelinuskapelle. Auf dem Koisdorfplatz schritt dann das Maikönigspaar beim Fassanstich zur Tat. Lisa Grzenia und Max Müller waren aber nicht komplett. JGV-Chef Georg Seul sprang für den verhinderten Maikönig ein.

Viel Lob gab es für Veranstalter der Feuerwehr und der Chorgemeinschaft als Zusammenschluss des MGV und des Frauenchores. Die Mannen der Wehr hatten den Festplatz auch wetterfest gemacht.

Mundartgruppe Streuobst rockte den Dorfplatz

Mit Chorgesang ging das Unterhaltungsprogramm los. Beim Käskömpchefest treffen die Koisdorfer sich gerne zum Klaff. Dann rockte die Mundartgruppe Streuobst mit ihrem Oldieabend den Dorfplatz.

Das Käskömpchefest ging am Sonntag mit einem musikalischen Frühschoppen weiter. Die Chorgemeinschaft und das Blasorchester Hönningen sorgten für die musikalische Unterhaltung.

Beim Familientag mit vielen Angeboten für die kleinen Besucher feierten am Nachmittag die Koisdorfer weiter. Eine Torwand, Kinderschminken und Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto standen dabei auf dem Programm. BL

Der Fassanstich auf dem Koisdorfplatzmit Lisa Grzenia (Mitte) und Georg Seul (li.),der für Maikönig Max Müller einsprang.

Der Fassanstich auf dem Koisdorfplatz mit Lisa Grzenia (Mitte) und Georg Seul (li.), der für Maikönig Max Müller einsprang.

Besucherrekord beim Oldie-Abend
Der Vorsitzende der Chorgemeinschaft Koisdorf, Joachim Fiege, ehrte einen langjährigen Sänger.

Der Vorsitzende der Chorgemeinschaft Koisdorf, Joachim Fiege, ehrte einen langjährigen Sänger.

Die Chorgemeinschaft sorgte für musikalische Unterhaltung.Fotos: -RÜ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel
Rückseite
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25