Allgemeine Berichte | 07.04.2022

Weitere Ehrenamtliche willkommen

Besuchsgruppe seit 2015 mit dem Herzen dabei

Jetzt trafen sich die sehr engagierten und interessierten Ehrenamtlichen, von denen einige bereits seit 2015 dabei sind, zu einem regen Austausch. Foto: privat

Remagen. Zum Gelingen des Projektes „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ braucht es viele Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Herzen dabei sind. So auch die ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Besuchsgruppe, die älteren Menschen Zeit schenken für Gespräche, zum Vorlesen oder für gemeinsame Spaziergänge.

Jetzt trafen sich die sehr engagierten und interessierten Ehrenamtlichen, von denen einige bereits seit 2015 dabei sind, zu einem regen Austausch. Sie besuchen hochbetagte Remagener Bürgerinnen und Bürger zu Hause. Die älteste Dame, zu der regelmäßig Kontakt besteht, ist mittlerweile 102 Jahre alt. Gerne wird die Gruppe demnächst wieder zu einem „Ü-90-Frühstück“ einladen. Diese Veranstaltungen waren leider Corona bedingt in den letzten beiden Jahren nicht möglich. Koordinatorin Hilde Sebastian: „Wir könnten noch mehr Leute besuchen, benötigen dafür aber weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in unserer Gruppe herzlich willkommen sind. Wenn auch Sie in unserer Besuchsgruppe mitmachen wollen, rufen Sie mich doch einfach an“.

Telefon: 02642 / 34 77.

Jetzt trafen sich die sehr engagierten und interessierten Ehrenamtlichen, von denen einige bereits seit 2015 dabei sind, zu einem regen Austausch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25