Allgemeine Berichte | 15.07.2022

Angebot Gemeindeschwester plus für Remagen-Sinzig

Bewegungsangebot für Senioren

Am 23. Juli

Kreis Ahrweiler. Im Rahmen des landesweiten Bewegungstages „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ bietet Gerlinde Brenk, Gemeindeschwester plus vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. für die Region Remagen-Sinzig, ein kostenfreies Bewegungsprogramm für Senioren an. Unter dem Motto „Heute schon bewegt, gerätselt, gelacht?“ lädt Gerlinde Brenk Teilnehmer zu einem Spaziergang mit Bewegungseinheiten und kurzweiligen Gedächtnisübungen ein.

Gemeindeschwester plus Gerlinde Brenk ist im Rahmen der Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut“ von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) als Bewegungsbegleiterin geschult. Regelmäßige Bewegung und Gedächtnistraining, etwa bei einem Spaziergang in der Natur, ergänzen sich effektiv, machen in einer Gruppe besonderen Spaß, halten fit und gesund. Sie fördern die Gesundheit auf vielfältige Weise: Herz-Kreislaufsystem, Muskulatur und sogar das Immunsystem profitieren von der körperlichen Aktivität. Damit auch das Gehirn fit bleibt, ist der gemeinschaftliche Spaziergang mit Übungen des Gedächtnistrainings kombiniert.

Am Samstag, 23. Juli 2022, von 10:00 bis 11:30 Uhr sind Teilnehmer zu einem Spaziergang im Remagener Stadtpark eingeladen. Treffpunkt ist der Eingang zum alten Friedhof, Alte Straße 25-31 in Remagen, als Hauptzugang zum heutigen Remagener Stadtpark. Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Bei warmen Wetter sollten die Teilnehmer ein Getränk mitbringen, um zwischendurch den Durst stillen zu können. Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Gemeindeschwester plus Gerlinde Brenk steht unter der Rufnummer (01 78) 1 19 63 34 oder per E-Mail an gemeindeschwester-sinzig@kv-aw.drk.de gerne für weitere Informationen und zur Anmeldung zur Verfügung.

Pressemitteilung

DRK Kreisverband Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige