Allgemeine Berichte | 17.04.2020

AWO Seniorenzentrum „Haus Kettig“ in Kettig

Bewohner erleben weiterhin große Aufmerksamkeit

Mit alten Schlagern und selbstgedichteten Liedern vom Ehrenamtlichen Willibald Görg vorgetragen, hatten die Bewohner sichtlich Freude. Das Pflegepersonal war entzückt, die Bewohner so ausgelassen zu erleben. Foto: privat

Kettig. in letzter Zeit ging viel Post bei der AWO ein, unter anderem von zwei Kindern aus Kettig.

Ein tolles Regenbogenbild mit dem Schriftzug „Ganz viel Liebe für Euch“, auf dem Umschlag stand geschrieben: Nach jedem Regen folgt Sonnenschein.

In der ganzen Welt sind Kinder aufgerufen, seit Anfang der Krise, Regenbogenbilder an die Fenster zu malen. Damit auch andere Kinder sehen, dass jetzt alle zuhause bleiben müssen.

Dieser Brief von den zwei Kindern hat die Bewohner so sehr berührt, dass man den beiden einen tollen Brief und ein gemaltes Bild, durch eine Bewohnerin, zurückgeschrieben hat.

Danach haben die Bewohner und Mitarbeiter, selbst eine Regenbogen Aktion daraus gemacht. Die Bewohner haben Regenbogen ausgemalt und die Fenster wurden mit Regenbögen bemalt.

Es war eine tolle Aktion, die Mitarbeiter und Bewohner haben sich sehr gefreut, dass die Kinder aus der Region an sie gedacht haben, also sollen sie auch nun hier Regenbögen zählen können, das sie wissen, auch hier bleiben die Bewohner zur Zeit zuhause und die Mitarbeiter bleiben für alle da.

Eine weitere schöne Aktion startete der Ehrenamtliche Willibald Görg, mit seinem Akkordeon spielte er nachmittags auf, um den Alltag der Bewohner musikalisch aufzuhellen.

Seit nunmehr fünf Wochen besteht eine Kontaktsperre, Besucher dürfen nicht zu den Bewohnern, daher besteht kein Infektionsrisiko für die Heimbewohner.

Mit alten Schlagern und selbstgedichteten Liedern vom Ehrenamtlichen Willibald Görg vorgetragen, hatten die Bewohner sichtlich Freude. Das Pflegepersonal war entzückt, die Bewohner so ausgelassen zu erleben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"