Allgemeine Berichte | 11.06.2025

Publikum taucht in der Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg ein in die Welt der Naturklänge

Bezaubernder Auftakt: Les Fantastiques eröffnen Sommerclassics

Virtuose Frauenpower: Klarinette und Harfe verzaubern auf dem Bleidenberg. Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Oberfell. Mit einem bezaubernden Konzert hat das renommierte Duo Les Fantastiques die diesjährige Sommerclassic-Konzertreihe des Landkreises Mayen-Koblenz eröffnet. Die Musikerinnen nahmen die zahlreich erschienenen Gäste mit auf eine gleichwohl beeindruckende wie faszinierende Reise in die Welt der Naturklänge. Die Veranstaltung wurde von Landrat Marko Boos eröffnet, der das Publikum herzlich begrüßte.

Les Fantastiques präsentierten dem Publikum virtuose Frauenpower. Im Rahmen ihres Programms „Naturklänge“ konnten sich die Zuhörer auf Töne der besonderen Art freuen, denn Musik und Natur stehen seit Jahrhunderten in einer engen Beziehung zueinander. So ist der Klang der Natur die unerschöpfliche Quelle des musikalischen Ausdrucks. Die Wellen des Meeres, der Gesang der Vögel oder das „Waldesrauschen“ von Franz Liszt waren nicht nur während der Romantik, sondern sind auch heute noch wichtige Inspirationsquellen für Künstler und zahlreiche Kompositionen, so auch für das harmonische Duo Les Fantastiques. Präsentiert wurden Werke wie Serenade von Franz Schubert und die Wassermusik von Georg Friedrich Händel.

Die Wahlhamburgerin und Klarinettistin Sabine Grofmeier und die in Düsseldorf lebende Harfenistin Jasmin-Isabel Kühne sind beide vielfach preisgekrönte und international bekannte Musikerinnen. Zusammen verschmolzen ihre Instrumente Klarinette und Harfe in der Kirche auf dem Bleidenberg zu wunderschönen melodiereichen Farbklängen – mal romantisch und dann auch wieder feurig virtuos. Somit durften die Zuschauer ein musikalisches Feuerwerk sowie Musik für Herz, Seele und Ohr erleben. Mit ihrem musikalischen Zusammenspiel begeisterten Les Fantastiques nicht nur das Publikum, sondern sorgten auch für einen unvergesslichen Abend sowie einen mehr als gelungenen Auftakt der diesjährigen Sommerclassics in der Wallfahrtskirche Bleidenberg in Oberfell.

Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Unterstützt wird die Musikreihe von der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank-Rhein-Ahr-Eifel und der Westenergie.

Beim zweiten Konzert der Reihe gastiert das Feuerbach Quartett am 18. Juni um 19 Uhr auf Burg Namedy in Andernach. Das Abschlusskonzert der Sommerclassics findet am 4. Juli um 18 Uhr in der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt. Dann dürfen sich die Besucher auf Chris Hopkins freuen, der gemeinsam mit den Young Lions auftreten wird. Das Konzert auf Burg Namedy ist bereits ausverkauft. Die Karten für das Abschlusskonzert kosten 30 Euro. Die Karten sind montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr unter 0261/108-504 oder per E-Mail an die Adresse sommerclassics@kvmyk.de erhältlich.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Sommerclassics 2025 starten mit musikalischem Feuerwerk in Oberfell.

Sommerclassics 2025 starten mit musikalischem Feuerwerk in Oberfell.

Die Veranstaltung wurde von Landrat Marko Boos eröffnet, der das Publikum herzlich begrüßte.

Die Veranstaltung wurde von Landrat Marko Boos eröffnet, der das Publikum herzlich begrüßte.

Weitere Themen

Virtuose Frauenpower: Klarinette und Harfe verzaubern auf dem Bleidenberg. Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Oberfell. Das Martinsfeuer wird auch in diesem Jahr wieder am 10. November 2025 an der altbekannten Stelle K 71/Wasserbassin entzündet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür