Allgemeine Berichte | 11.06.2025

Publikum taucht in der Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg ein in die Welt der Naturklänge

Bezaubernder Auftakt: Les Fantastiques eröffnen Sommerclassics

Virtuose Frauenpower: Klarinette und Harfe verzaubern auf dem Bleidenberg. Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Oberfell. Mit einem bezaubernden Konzert hat das renommierte Duo Les Fantastiques die diesjährige Sommerclassic-Konzertreihe des Landkreises Mayen-Koblenz eröffnet. Die Musikerinnen nahmen die zahlreich erschienenen Gäste mit auf eine gleichwohl beeindruckende wie faszinierende Reise in die Welt der Naturklänge. Die Veranstaltung wurde von Landrat Marko Boos eröffnet, der das Publikum herzlich begrüßte.

Les Fantastiques präsentierten dem Publikum virtuose Frauenpower. Im Rahmen ihres Programms „Naturklänge“ konnten sich die Zuhörer auf Töne der besonderen Art freuen, denn Musik und Natur stehen seit Jahrhunderten in einer engen Beziehung zueinander. So ist der Klang der Natur die unerschöpfliche Quelle des musikalischen Ausdrucks. Die Wellen des Meeres, der Gesang der Vögel oder das „Waldesrauschen“ von Franz Liszt waren nicht nur während der Romantik, sondern sind auch heute noch wichtige Inspirationsquellen für Künstler und zahlreiche Kompositionen, so auch für das harmonische Duo Les Fantastiques. Präsentiert wurden Werke wie Serenade von Franz Schubert und die Wassermusik von Georg Friedrich Händel.

Die Wahlhamburgerin und Klarinettistin Sabine Grofmeier und die in Düsseldorf lebende Harfenistin Jasmin-Isabel Kühne sind beide vielfach preisgekrönte und international bekannte Musikerinnen. Zusammen verschmolzen ihre Instrumente Klarinette und Harfe in der Kirche auf dem Bleidenberg zu wunderschönen melodiereichen Farbklängen – mal romantisch und dann auch wieder feurig virtuos. Somit durften die Zuschauer ein musikalisches Feuerwerk sowie Musik für Herz, Seele und Ohr erleben. Mit ihrem musikalischen Zusammenspiel begeisterten Les Fantastiques nicht nur das Publikum, sondern sorgten auch für einen unvergesslichen Abend sowie einen mehr als gelungenen Auftakt der diesjährigen Sommerclassics in der Wallfahrtskirche Bleidenberg in Oberfell.

Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Unterstützt wird die Musikreihe von der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank-Rhein-Ahr-Eifel und der Westenergie.

Beim zweiten Konzert der Reihe gastiert das Feuerbach Quartett am 18. Juni um 19 Uhr auf Burg Namedy in Andernach. Das Abschlusskonzert der Sommerclassics findet am 4. Juli um 18 Uhr in der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt. Dann dürfen sich die Besucher auf Chris Hopkins freuen, der gemeinsam mit den Young Lions auftreten wird. Das Konzert auf Burg Namedy ist bereits ausverkauft. Die Karten für das Abschlusskonzert kosten 30 Euro. Die Karten sind montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr unter 0261/108-504 oder per E-Mail an die Adresse sommerclassics@kvmyk.de erhältlich.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Sommerclassics 2025 starten mit musikalischem Feuerwerk in Oberfell.

Sommerclassics 2025 starten mit musikalischem Feuerwerk in Oberfell.

Die Veranstaltung wurde von Landrat Marko Boos eröffnet, der das Publikum herzlich begrüßte.

Die Veranstaltung wurde von Landrat Marko Boos eröffnet, der das Publikum herzlich begrüßte.

Weitere Themen

Virtuose Frauenpower: Klarinette und Harfe verzaubern auf dem Bleidenberg. Fotos: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Oberfell. Das Martinsfeuer wird auch in diesem Jahr wieder am 10. November 2025 an der altbekannten Stelle K 71/Wasserbassin entzündet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special