Kinder- und Jugendtreff St. Sebastian
Bezaubernder Mädchen-Einhorntag

St. Sebastian. Eine Gruppe von zwölf Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren traf sich im Kinder- und Jugendtreff in St. Sebastian. Nach einer kurzen Kennenlernrunde rund um das Thema Einhorn bereiteten die Mädchen gemeinsam mit ihren beiden Betreuerinnen Bianca und Sarah ein leckeres Frühstück zu.
Frisch gestärkt ging es dann kreativ zu; an drei Stationen: Einhorn-Laternen; Unicorn-Traumfänger und Knopfbilder durften sich die Mädchen nach Herzenslust mit verschiedenen Materialien kreativ austoben: Natürlich wurden in den Pausen auch die vielfältigen Möglichkeiten, die der Kinder- und Jugendtreff zu bieten hat, genutzt: Beim Kickern, Billardspielen oder Loombänderflechten lernten sich die Mädels aus Kettig, Urmitz, St. Sebastian und Mülheim-Kärlich schnell kennen und es entstanden neue Freundschaften. Die Kratzbild – Einhornmasken und die ein oder andere „Verkleidung“, wie Haarreifen oder mitgebrachte Glücksbringer verstärkten die magischen Stunden im „Einhorn-Fieber.
Bevor alle Mädels am Nachmittag wieder abgeholt wurden, gab es noch eine kurze Feedbackrunde und bisschen Werbung in eigener Sache: Für die Lama-Erlebnistour am 23. April in Eltville sind noch zwei freie Plätze verfügbar! Wer Lust hat die Lamas und Alpakas einmal hautnah zu erleben, mit Heu zu füttern, sein Wissen bei einem Lamaquiz unter Beweis zu stellen und an einer kleinen Wanderung mit tierischer Begleitung teilzunehmen, sollte bei diesem Angebot dabei sein. Als Erinnerung an dieses tolle Erlebnis filzt man mit den Teilnehmern lustige „Glücksbringer“ aus Lama und Alpakawolle des eigenen „Spaziergangbegleiters“. Diese „tierische“ Aktion richtet sich an alle Interessierten im Alter von 10 bis 15 Jahren. Nähere Infos gibt es unter Tel. (0 26 37) 91 34 61; anmelden kann man sich online über die Kommunale Jugendarbeit Weißenthurm „Thats it“ unter www.thatsit-weissenthurm.de. Auf vielfachen Wunsch der Mädchen wird es im nächsten Halbjahr einen „Faultiertag“ geben, genauere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben; also lasst euch überraschen!
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm