Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Schützenbezirk 11 Koblenz e.V.

Bezirkskönigsschießen 2025 in Oberlahnstein

Koblenz/Lahnstein. Der Schützenbezirk 11 Koblenz e.V. veranstaltet am Samstag, 8.November 2025 ab 18 Uhr das alljährliche Bezirkskönigsschießen bei der Schützengesellschaft Oberlahnstein.

Hierzu werden alle Majestäten der Schützenkreise 111 Koblenz, 112 Neuwied, 113 Unterwesterwald, 114 Loreley, 115 Unterlahn und 116 Rhein-Ahr, die dem Schützenbezirk 11 Koblenz e.V. im Rheinischen Schützenbund e.V. angehören, herzlich eingeladen.

Nach dem Schießen um die Königswürde werden die neuen Bezirksmajestäten ermittelt. Die noch amtierenden Bezirksmajestäten werden verabschiedet und geehrt. Ebenso erhalten an diesem Abend verdiente Schützinnen und Schützen eine Ehrung.

Der Schützenbezirk 11 Koblenz e.V. weist ausdrücklich darauf hin, dass bei dem stattfindenden Bezirkskönigsschießen die Presse anwesend ist.

Die Besucher des Bezirkskönigsschießens werden hiermit informiert, dass sie damit rechnen müssen, dass Bilder (statische oder auch bewegte Bilder) erstellt und entsprechend publiziert werden. Eine entsprechende Publikation erfolgt im Internet und in den regionalen Printmedien, sowie im RSB Journal.

Programm

18 Uhr Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden auf der Schießanlage der SGes Oberlahnstein.

ca. 18.30 Uhr Beginn Schießen Bezirksjugendkönig

ca. 19.15 Uhr Beginn Schießen Bezirkskönig

ca. 20.30 Uhr Verabschiedung der amtierenden Majestäten

ca. 20.45 Uhr 1. Teil Tombola-Ausgabe

ca. 21 Uhr Ehrungen

ca. 21.30 Uhr Proklamation der neuen Majestäten

ca. 22 Uhr 2. Teil Tombola-Ausgabe

Für Bewirtung am Abend ist gesorgt. Änderungen im Programm behält sich der Veranstalter vor.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler