Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Neue Prinzessin in Bad Neuenahr

Birgit I. übernimmt das Zepter

Ein Herz für den Fastelovend! Birgit I. regiert ab sofort in Bad Neuenahr.

Bad Neuenahr. Ein voll besetzter Augustinums-Saal und jede Menge vorfreudiger Jecken – es war angerichtet, als die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder am vergangenen Freitag zur Proklamationssitzung bat. Kein Wunder, denn zum einen proklamierte die Traditionsgesellschaft erstmals seit fünf Jahren wieder eine Tollität, zum anderen ließ das von Markus Ramacher souverän moderierte Programm keine Wünsche offen: da gab es Tanzkunst auf höchstem Niveau von Funken, tanzender Reihe und den als Eisbärrudel daherkommenden „Meninas“ aus Westum. In der Bütt hatte „Ne Jeck im Rähn“ alias Björn Wassong die Lacher auf seiner Seite, die Band „Jeckeditz“ rockte wie eh und je und auch die traditionellen Ehrungen erhielten ihren berechtigten Platz. So wurde Peter Münzer, Direktor der „Ahrtal Residenz“, für seine Verdienste um die KG mit dem „Blauen Stern“ gewürdigt.

Das Geheimnis wird gelüftet

Je weiter der Abend fortschritt, desto greifbarer entwickelte sich die Spannung: wer wird wohl die neue Tollität, wer springt aus dem Sack? Es war schon nach 22 Uhr, als das gut gehütete Geheimnis endlich gelüftet wurde: in der Session 2025/26 wird Prinzessin Birgit I. (Schlosser) in Neuenahr das jecke Zepter schwingen! Die neue Majestät ist 56 Lenze jung und kam in ihrer Heimatstadt Bonn schon früh mit dem Fastelovend in Kontakt. Seit 2008 Mitglied der Schinnebröder, war sie hier nicht „nur“ Trainerin der mittleren- und Mini-Funken sowie des Männerballetts, sondern auch Jugendleiterin, Pressewartin, Sitzungspräsidentin bei der Damen- und Seniorensitzung, Sprecherin des Damenelferrat und aktuell Beisitzerin. Als Hofdame vom Prinzenpaar Karl I. und Christa I. sammelte sie 2020/21 wertvolle Erfahrungen in Sachen karnevalistischer Herrschaft. Beruflich als Buchhalterin für das Beteiligungsmanagement der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler tätig, lebt Birgit I. mit Ehemann Tom im Grafschafter Ortsteil Bölingen und nennt unter anderem reisen, lesen und wandern als Hobbys. Dass die neue Majestät, der Adjutant Heinerich Haan sowie die Hofdamen Tiana und Nicole zur Seite stehen, ihre Herrschaft emotional und mit riesiger Freude zelebrieren wird, war schon während der Proklamation nicht zu übersehen. Da passte auch das Motto der Prinzessin „Kunterbunt und tolerant – gemeinsam feiern Hand in Hand“ perfekt.

Die neue Tollität verlas ihre närrischen Paragraphen.

Die neue Tollität verlas ihre närrischen Paragraphen.

„Ne Jeck im Rähn“ überzeugte als Redner.

„Ne Jeck im Rähn“ überzeugte als Redner.

Blau und Weiss dominierte die Bühne.

Blau und Weiss dominierte die Bühne.

Video: Proklamationssitzung der KG Neuenahrer Schinnebröder 2025
© DU

Fotogalerie: Proklamationssitzung der KG Neuenahrer Schinnebröder 2025

Foto: alle DU

Ein Herz für den Fastelovend! Birgit I. regiert ab sofort in Bad Neuenahr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Titelanzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Empfohlene Artikel

Walporzheim. Der Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim lädt auch 2025 wieder zur traditionellen Nikolauswanderung zum Steintalskopf ein. Am Sonntag, 7. Dezember, startet die Wanderung um 10:30 Uhr an der Heckenbachtalbrücke. Von dort führt der Weg in geselliger Runde durch den winterlichen Wald hinauf zum Steintalskopf. Alternativ kann der Weg direkt von Ahrweiler aus über den Schützenplatz genutzt werden.

Weiterlesen

Rech. Der neue Kinderspielplatz in Rech wurde jetzt offiziell eröffnet (siehe besonderen Bericht). Die Rotaryer Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen/Sinzig unterstützten das Projekt mit einem Betrag von 75.000 Euro - ausschließlich aus rotaryschen Spenden aufgebracht. Bei dem Festakt waren die Rotaryer durch Achim Fischer, Jürgen Preuß, Jens Heckenbach und Heinz Brands (Rech) vertreten. Die Rotaryer...

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kommandantenwecken des Funkencorps der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Gelungener Start in die Session

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 9. November 2025, weckte das Funkencorps der Schinnebröder traditionell ihren Kommandanten Markus Ramacher bei ihm zu Hause an der Landskroner Str. in Heppingen. Man traf sich bereits um 8:30 Uhr am ehemaligen Heimersheimer Bahnhof, um gemeinsam mit den Klängen des Spielmannzuges, unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Mies, zum Kommandanten zu marschieren.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V. präsentiert

Adventskonzert des Spätlesen-Orchesters am 7. Dezember

Niederfell. Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Projekt „So klingt Inklusion“ mit dem Vororchester und Jugendorchester des Musikvereins Löf sowie den Klientinnen und Klienten des Herz-Jesu-Hauses Kühr präsentiert der Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Haus Kühr e.V eine neue wunderbare Idee des Musikverein Löf:

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige