Allgemeine Berichte | 05.02.2018

Massenschlägerei nach Nachtumzug in Rivenich

Bis zu 200 Jugendliche prügelten sich

Bis zu 200 Jugendliche prügelten sich

Rivenich. Der eigentliche Nachtumzug am 3. Februar in Rivenich verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. Nach dem Umzug begaben sich die Feiernden in die Gemeindehalle. In der Halle verlief die weitere Veranstaltung unter den ca. 700 bis 800 dort anwesenden Personen friedlich, während die Situation unter den ca. 150 bis 200, meist Jugendlichen und Heranwachsenden, vor der Halle gegen 21.30 Uhr eskalierte und es zu mehreren Schlägereien kam. Aus der Menge wurden auch Flaschen und Feuerwerkskörper geworfen. Auch nach dem Eintreffen der Polizeikräfte war die Stimmung unter den teilweise sehr stark alkoholisierten Personen vor der Halle aufgeladen und aggressiv. Immer wieder kam es zu Auseinandersetzungen. Die Situation entspannte sich erst nach ca. drei Stunden und konnte von der Polizei durch konsequentes Einschreiten unter Kontrolle gebracht werden. Es wurden vor Ort eine Vielzahl von Platzverweisen ausgesprochen, die teilweise erst nach Androhung der Ingewahrsamnahme befolgt wurden. Bisher werden durch die Polizei Wittlich drei Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzungsdelikten geführt. Von den Rettungskräften wurden insgesamt 6 Personen aufgrund Alkoholeinwirkung oder ihren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die eingesetzten Polizeibeamten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute zeigten sich schockiert aufgrund der Ihnen entgegengebrachten Aggressivität.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Trier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Schausonntage