
Am 18.07.2025
Allgemeine BerichteNachwuchs für die Feuerwehr: Bambini-Gruppe startet in Maxsain
Blaulichtlöwen Maxsain offiziell gegründet
Maxsain. Kürzlich wurde in Maxsain offiziell die siebte Bambini Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters gegründet. Unter dem Namen „Blaulichtlöwen Maxsain“ sichert die neue Gruppe den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr. Wehrführer und Ortsbürgermeister Andre Philippi begrüßte neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden auch zahlreiche Gäste – allen voran die Kinder der frisch gegründeten Bambini-Gruppe.
In seiner Ansprache bedankte sich Philippi beim Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Maxsain sowie bei Bürgermeister Oliver Götsch für die Unterstützung bei der Realisierung des Projekts. Besonders hob er das Engagement der Betreuerinnen hervor, ohne deren Einsatz die Gründung nicht möglich gewesen wäre.
Bürgermeister Götsch lobte das Betreuerteam um Saskia Engel, Laura Aller und Katharina Vohl ausdrücklich im Namen der Wehrleitung. Er unterstrich die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde: „Die Kinder von heute sind unsere Brandschützer von morgen.“
In weiteren Grußworten brachten Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Ströder, Michael Itzeck als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald, Thomas Kroth als Vertreter der Verbandsgemeinde Selters sowie Nicole Müller-Nilges als Fachbereichsleiterin der Kreisjugendfeuerwehr ihre Anerkennung und Unterstützung zum Ausdruck.
Zum Abschluss der Veranstaltung stellte Saskia Engel die Gründungsmitglieder der „Blaulichtlöwen“ vor: Nika, Hannah, Luke, Letizia, Annalena, Ilona, Melina, Paula, Niklas, Julius und Maximilian.
Weitere Informationen zur Bambini Feuerwehr Maxsain sind online unter www.freudeamhelfen.de abrufbar. BA