Blutspende in Koblenz im November
Koblenz. Die Blutspende bleibt lebenswichtig: In Koblenz und den Stadtteilen werden im November 2025 mehrere Termine angeboten, bei denen Bürgerinnen und Bürger Blut spenden können.
Blutspenden sind ein unschätzbarer Beitrag zur medizinischen Versorgung – mit nur einer Blutspende können bis zu drei Leben gerettet werden. Besonders in der Herbst- und Winterzeit sinken die Blutspendenraten häufig, während der Bedarf in Krankenhäusern steigt.
Der DRK-Blutspendedienst West und das DRK Koblenz appellieren daher an alle gesunden Erwachsenen, jetzt aktiv zu werden und Leben zu retten.
Terminreservierungen unter www.blutspende.jetzt sind erwünscht, dazu kann der digitale Spenderservice oder die Blutspende-App genutzt werden. Neuspender werden gebeten, mindestens eine Stunde vor Terminende zu erscheinen, da hier mehr Zeit für die medizinische Aufklärung vorgesehen ist. Über einen Spende-Check kann man im Vorfeld prüfen, ob man spenden darf.
Blutspendetermine in Koblenz im November 2025 im Überblick
•Dienstag, 11.11.2025, Rauental, Canyon Bicycles, Karl-Tesche-Straße 12, 10:00 - 15:00 Uhr
•Mittwoch, 12.11.2025, Bubenheim, Profi-Parts (Blutspendemobil), Johann-Baulig-Straße 1, 12:00 - 17:00 Uhr
•Mittwoch, 12.11.2025, DRK-Begegnungsstätte, An der Liebfrauenkirche 20, 14:00 - 19:00 Uhr
•Donnerstag, 13.11.2025, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14:00 - 19:00 Uhr
•Freitag, 14.11.2025, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14:00 - 19:00 Uhr
•Dienstag, 18.11.2025, Lay, Legiahalle, Am Kieselborn 1, 17:00 - 20:00 Uhr
•Mittwoch, 19.11.2025, Rübenach, Schützenhalle, Anderbachstraße 22, 16:00 - 19:00 Uhr
•Mittwoch, 19.11.2025, Metternich, Universität (Blutspendemobil), Universitätsstraße 1, 11:00 - 16:00 Uhr
•Donnerstag, 20.11.2025, Metternich, Universität (Blutspendemobil), Universitätsstraße 1, 11:00 - 16:00 Uhr
•Donnerstag, 27.11.2025, Güls, Vereinshalle TV Güls, Eisheiligenstraße 2, 16:00 - 20:00 Uhr
Jetzt als Stammzellenspender registrieren
Bei fast allen genannten Blutspendetermin besteht zudem die Möglichkeit, sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen. Nach dem Ausfüllen der Einwilligungserklärung wird lediglich ein Abstrich an der Mundschleimhaut durchgeführt. Bei Blutspendern wird bei der Spende ein zusätzliches Probenröhrchen entnommen.
