Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Blutspende in Koblenz im November

Koblenz. Die Blutspende bleibt lebenswichtig: In Koblenz und den Stadtteilen werden im November 2025 mehrere Termine angeboten, bei denen Bürgerinnen und Bürger Blut spenden können.

Blutspenden sind ein unschätzbarer Beitrag zur medizinischen Versorgung – mit nur einer Blutspende können bis zu drei Leben gerettet werden. Besonders in der Herbst- und Winterzeit sinken die Blutspendenraten häufig, während der Bedarf in Krankenhäusern steigt.

Der DRK-Blutspendedienst West und das DRK Koblenz appellieren daher an alle gesunden Erwachsenen, jetzt aktiv zu werden und Leben zu retten.

Terminreservierungen unter www.blutspende.jetzt sind erwünscht, dazu kann der digitale Spenderservice oder die Blutspende-App genutzt werden. Neuspender werden gebeten, mindestens eine Stunde vor Terminende zu erscheinen, da hier mehr Zeit für die medizinische Aufklärung vorgesehen ist. Über einen Spende-Check kann man im Vorfeld prüfen, ob man spenden darf.

Blutspendetermine in Koblenz im November 2025 im Überblick

•Dienstag, 11.11.2025, Rauental, Canyon Bicycles, Karl-Tesche-Straße 12, 10:00 - 15:00 Uhr

•Mittwoch, 12.11.2025, Bubenheim, Profi-Parts (Blutspendemobil), Johann-Baulig-Straße 1, 12:00 - 17:00 Uhr

•Mittwoch, 12.11.2025, DRK-Begegnungsstätte, An der Liebfrauenkirche 20, 14:00 - 19:00 Uhr

•Donnerstag, 13.11.2025, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14:00 - 19:00 Uhr

•Freitag, 14.11.2025, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 14:00 - 19:00 Uhr

•Dienstag, 18.11.2025, Lay, Legiahalle, Am Kieselborn 1, 17:00 - 20:00 Uhr

•Mittwoch, 19.11.2025, Rübenach, Schützenhalle, Anderbachstraße 22, 16:00 - 19:00 Uhr

•Mittwoch, 19.11.2025, Metternich, Universität (Blutspendemobil), Universitätsstraße 1, 11:00 - 16:00 Uhr

•Donnerstag, 20.11.2025, Metternich, Universität (Blutspendemobil), Universitätsstraße 1, 11:00 - 16:00 Uhr

•Donnerstag, 27.11.2025, Güls, Vereinshalle TV Güls, Eisheiligenstraße 2, 16:00 - 20:00 Uhr

Jetzt als Stammzellenspender registrieren

Bei fast allen genannten Blutspendetermin besteht zudem die Möglichkeit, sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen. Nach dem Ausfüllen der Einwilligungserklärung wird lediglich ein Abstrich an der Mundschleimhaut durchgeführt. Bei Blutspendern wird bei der Spende ein zusätzliches Probenröhrchen entnommen.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Koblenz. Mit Verfügungen vom 17.04.2024 hat die Staatsanwaltschaft Koblenz den von ihr geführten Ermittlungskomplex wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut am 14./15.07.2021 gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Die hiergegen erhobenen Beschwerden hat die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz nunmehr mit Verfügungen vom 15.10.2025 zurückgewiesen. Hierfür waren zusammengefasst folgende Gründe maßgeblich:

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Der am Rheinufer in Koblenz gefundene verendete Kranich ist mit dem Erreger der Geflügelpest (Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N1) infiziert gewesen. Das haben Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz ergeben. Weitere tote und erkrankte Kraniche wurden in Thür und Bendorf gemeldet und zur Untersuchung an das Landesuntersuchungsamt verbracht. Eine weitere Probe...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Musik verbindet

Münstermaifeld. Drei Musikvereine aus der Region – Stadtkapelle Münstermaifeld, Musikverein Kaifenheim und Musikverein Brohl – starten nach den Herbstferien ein gemeinsames Projekt zur musikalischen Nachwuchsförderung.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am Samstag feierte der Verein Fortuna hilft e.V. die Eröffnung des neuen Standorts des Malzirkus in der Peter-Friedhofenstraße 2 in Ahrweiler. Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und sich von der Vielfalt des kunsttherapeutischen Angebots inspirieren zu lassen.

Weiterlesen

Eifelverein Remagen erkundet den Oberen Mittelrhein

Goldene Reben und Burgenblicke

Remagen. Der Welterbesteig zwischen St. Goar und Hirzenach erstreckt sich auf knapp 14 Kilometern durch eines der reizvollsten Teilstücke des Oberen Mittelrheintals. Gleich zu Beginn ragt Burg Rheinfels hoch über St. Goar auf – eine der mächtigsten Festungsanlagen am Rhein. Steile Auf- und Abstiege fordern die Wandernden, doch dafür entschädigen eindrucksvolle Panoramablicke hinüber zu den Burgen Katz und Maus, die majestätisch am gegenüberliegenden Ufer thronen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#