Allgemeine Berichte | 05.07.2024

Blutspendetermin in Wehr

Wehr. Der DRK-Blutspendedienst führt am 18. Juli 2024 von 17:00 bis 20:00 Uhr in Wehr, Römerhalle in der Bachstraße, einen Blutspendetermin durch.

Der Bestand an Blutspenden ist derzeit äußerst kritisch und besorgniserregend. In den letzten Wochen wird deutschlandweit bei den DRK-Blutspendeterminen weit weniger Blut gespendet als zuvor. Ausschlaggebend dafür ist der extrem hohe Krankenstand der Bevölkerung. Gerade in der Gruppe unserer Spenderinnen und Spender hat sich die Erkältungs- und Grippewelle deutlich niedergeschlagen. Ihr Ausfall kann momentan nicht durch Erstspenderinnen und -spender kompensiert werden. Diese dramatische Situation kann nur abgewendet werden, wenn sich sehr schnell sehr viele Menschen als Blutspenderinnen und -spender zur Verfügung stellen.

Daher die ausdrückliche Bitte an alle: „Wenn Sie sich gesund fühlen und bereit sind mit ihrem Blut Menschenleben zu retten, kommen Sie zur Blutspende!“

Der freiwillige Blutspender leistet mit seiner Spende aber nicht nur für andere Menschen einen unbezahlbaren Dienst, sondern auch einen Beitrag für seine eigene Gesundheit. Denn das gespendete Blut wird in den Laboren der Blutspendezentrale untersucht, und wenn sich Auffälligkeiten ergeben, erfolgt eine Mitteilung an den Hausarzt.

Weitere Informationen zur Blutspende sowie zum Terminreservierungssystem finden Sie auch auf unserer Website www.drk-wehr.de.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern