Allgemeine Berichte | 22.01.2019

Hund reißt Reh in Bad Bodendorf

Blutverschmiertes Reh auf Terrasse entdeckt

Fotos: privat

Bad Bodendorf. Am frühen Morgen des Samstags, 19. Januar, erreichte den geschäftsführenden Vorstand der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagdverband RLP. e.V. ein Anruf des Bewohners eines Anwesens in Bad Bodendorf. Dieser stellte beim Öffnen seiner Fenster zur Gartenterrasse fest, dass dort ein totes, blutverschmiertes Reh lag. Der zur Hilfe herangezogene Jagdpächter stellte vor Ort fest, dass das Reh durch mehrere Bisse derart stark verletzt wurde, dass es seinen Verletzungen auf der Terrasse des Mannes erlag. Es handelte sich bei dem Tier um ein weibliches, führendes Stück (Ricke), welche zum jetzigen Zeitpunkt mindestens ein, wahrscheinlicher zwei Jungtiere (Kitze) führte. Diese irren nun orientierungslos umher, was gerade im Winter katastrophale Auswirkung auf den Entwicklungs- und Gesundheitszustand hat. Nach Sichtung der Spuren durch den Jagdaufseher müsste sich dieser Vorfall vermutlich am späten Abend des 18.1.2019 zugetragen haben. Nachdem sich diese Vorfälle trotz unserer informativen und präventiven Bemühungen häufen, müssen wir leider feststellen, dass die Rücksichtslosigkeit gegenüber unseren Wildtieren ein nicht zu tolerierendes Ausmaß annimmt. Wir weisen darauf hin, dass nach Hundeverordnung RLP, Hunde, die Vieh oder Wild hetzen oder reißen als gefährliche Hunde eingestuft und mit einem Leinen- und Maulkorbzwang belegt werden. Zusätzlich drohen im Schadenfall Strafen von bis zu 20.000 Euro. Die Kreisgruppe Ahrweiler erstattet nunmehr Anzeige gegen Unbekannt und bittet um dienliche Hinweise zur Klärung dieses Vorfalles. Für Informationen die zur Ermittlung des Hundehalters/der Hundehalterin führen, setzen wir eine Belohnung von 200 Euro und zusätzlich auch der Jagdpächter, Herr Jürgen Kindgen, eine Belohnung von 200 Euro aus. Bitte kontaktieren Sie die Polizeidienststelle Bad Neuenahr- Ahrweiler, oder den Vorstand der Kreisjägerschaft unter info@jagd-aw.de.

Pressemitteilung Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagdverband Rheinland- Pfalz e.V.

Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung