Allgemeine Berichte | 04.12.2019

Jagdhornbläsergruppe Remagen

Brauchtum trifft auf Abwechslung

Remagener Musiker suchen Verstärkung

Highlight im letzten Jahr: Die Mitglieder der Jagdhorngruppe waren bei der Hubertusmesse dabei. Fotos: privat

Remagen. In Remagen fanden sich im Jahre 1988 einige Musikbegeisterte zusammen, die sich für ein besonderes Instrument interessierten: Dem Jagdhorn. Damals, vor 21 Jahren, wurde die Jagdhornbläsergruppe Remagen gegründet, die auch heute noch aktiv sind. Insgesamt gehören 22 Mitglieder der Gruppe an und 14 beteiligen sich regelmäßig an Auftritten und Proben. Doch Jagdhorn ist übrigens nicht gleich Jagdhorn. Bei den Remagener Musikern sind gleich zwei Varianten im Einsatz. Das Fürst-Pless-Horn und das Parforcehorn. Neben dem Unterschieden im Klang kann man die beiden Blechblasinstrument an der Bauart auseinanderhalten. Während das Fürst-Pless-Horn etwas kompakter erscheint ist das Parforcehorn filigraner gehalten.

Auf den beiden Instrumenten tragen die Jagdhornbläser in weidmännischer Tradition insbesondere Märsche und Jagdsignale bei verschiedenen Anlässen vor. Als Höhepunkt des letzten Jahres beschreiben die Musiker die musikalische Gestaltung der Hubertusmesse in Sinzig und dem Patronatsfest der Hubertusschützen. Aber auch bei privaten Anlässen kommen die Jagdhornbläser gerne vorbei, ganz egal ob Hochzeiten oder Geburtstag. Und die Geselligkeit kommt ebenfalls nicht zu kurz. Im vergangenen Jahr machte man einen großen Ausflug per Zug nach Koblenz mit anschließender Fahrt mit der Seilbahn verbunden mit einem Konzert- und Brauhausbesuch.

Interessierte Neueinsteiger gesucht

Nun sucht die Jagdhornbläsergruppe noch begeisterte Musiker die die Reihen der Gruppe verstärken und das Brauchtum erleben oder auch auffrischen möchten. Wer sich für diese Form des musikalischen Brauchtums interessiert, kann gerne zum wöchentlichen Übungsabend vorbeischauen, der jeweils mittwochs von 19.30 bis 20 Uhr in der Gaststätte Schremmer in Kripp stattfindet. Ganz wichtig: Um bei der Bläsergruppe mitzumachen, bedarf es keinerlei Notenkenntnisse.

Nächster Auftritt der Jagdhornbläsergruppe

Schon am nächsten Sonntag, 8. Dezember, gibt es die Möglichkeit, die Jagdhornbläsergruppe Remagen einmal „live“ zu erleben. Um 12 Uhr werden die Musiker beim Weihnachtsmarkt in Sinzig auf dem Kirchplatz auftreten. Für gute Laune ist auch in den Reihen der Mitglieder ist ebenfalls gesorgt: Nach dem Auftritt geht es für die Jagdhornbläser nämlich anschließende mit der Kasbachbahn zum zünftigen Brauereibesuch. ROB

Zu verschiedenen Anlässen präsentieren die Jagdhornbläser ihr Repertoire.

Zu verschiedenen Anlässen präsentieren die Jagdhornbläser ihr Repertoire.

Highlight im letzten Jahr: Die Mitglieder der Jagdhorngruppe waren bei der Hubertusmesse dabei. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick