Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Bridge-Club Meckenheim 1984 e.V. hat einen neuen Vorstand

V.li. Ingrid Schenk, 2.Vorsitzende / Adriana Swinkels, 1.Vorsitzende / Christina Büge, Schatzmeisterin. Foto: Bridge-Club Meckenheim

Meckenheim. Am 28. Juli dieses Jahres war der 1.Vorsitzende des BC Meckenheim völlig unerwartet nach kurzer Krankheit verstorben. Die erforderliche Neuwahl des Vorstandes fand in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung statt.

Es hatten sich drei Damen bereit erklärt, für die zu besetzenden Vorstandspositionen zu kandidieren. Und die Mitglieder waren mit den Vorgeschlagenen, sehr einverstanden und haben sie begeistert und ohne Gegenstimmen gewählt.

Der neue Vorstand besteht nun aus: Erste Vorsitzende: Adriana Swinkels, Zweite Vorsitzende: Íngrid Schenk, Schatzmeisterin: Christina Büge- sowie den Beisitzern Klaus Meier und Klaus Richter.

Damit hat der BC Meckenheim wieder einen handlungsfähigen Vorstand, der die sehr erfolgreiche Arbeit des bisherigen Vorstandes fortführen wird.

Der BC Meckenheim 1984 e.V. ist seit 1984 ein fester Bestandteil des Meckenheimer Vereinslebens mit z.Z. noch rd. 80 Spielerinnen und Spieler.

Durch die Nutzung der Pfarrsäle St Michael in Merl steht dem Bridgeclub auch ein sehr schönes Spiellokal zur Verfügung. Wir bieten auch Kurse für Anfänger und zur Auffrischung an.

Wenn Sie schon Bridge-Kenntnisse haben oder dieses interessante Kartenspiel erlernen möchten, können sich direkt an Frau A. Swinkels wenden, Tel 02225-838322.

V.li. Ingrid Schenk, 2.Vorsitzende / Adriana Swinkels, 1.Vorsitzende / Christina Büge, Schatzmeisterin. Foto: Bridge-Club Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Verscheid. Einen sonnigen Sonntag bescherten die Betreuerinnen und Trainerteams den Tänzerinnen und Tänzer der Tanzgruppen von der KG Mir hale Pool 1929 Verscheid e. V.. Die Organisatorinnen, Annalie Lenz, Ronja Neumann und Leonie Pütz, stellten dafür eine Schnitzeljagd besonderer Art zusammen. 23 Kinder und Jugendliche aus den vier Tanzgruppen der KG, Tanzzwerge, Kleine Funken, Jungfunken und Prinzengarde, nahmen an dem erstmaligen Event teil.

Weiterlesen

Andernach. Vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen in der Jugend- und Familienarbeit stehen Städte wie Andernach vor der Aufgabe, Bildung, Teilhabe und soziale Integration systematisch zu verknüpfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V./Fachstelle Frühe Hilfen

Alles rund um den Kürbis

Polch. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und was passt da besser, als den Abend dem Kürbis zu widmen?

Weiterlesen

Ochtendung. In Dresden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Mit am Start unsere drei Athleten von der Startgemeinschaft Koblenz / Ochtendung / Plaidt, die sich bereits am 5. April mit einer Zeit von 8:14:32 min das Ticket für die DM sicherten. Seitdem stand für Moritz Blank (DJK Ochtendung), Julian Lange (TV Jahn 1910 e. V. Plaidt) und Philipp Veit (SSC Koblenz-Karthause) die Vorbereitung...

Weiterlesen

Impuls-Tour: Nicolas Cordes besucht Niesmann Caravaning in Polch

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Serie
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Seniorengerechtes Leben
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II