Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Pilgerzentrale Schönstatt

Veranstaltungen im Oktober

Vallendar. Die Veranstaltungen der Pilgerzentrale Schönstatt im Oktober:

Mit Gottes Segen auf allen Wegen

Traktor-Wallfahrt am Erntedankfest, 5. Oktober 2025, Pilgerkirche

Das Erntedankfest lädt ein, für die Gaben des Jahres und allen erfahrenen Schutz zu danken und um Gottes Segen zu bitten.

9.30 – 10.30 Uhr Ankunft der Traktoren

10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst

anschl. Segnung der Traktoren und ihrer Fahrer/Fahrerinnen

11.45 – 13.30 Uhr Möglichkeit zum Mittagessen im Pilgerhaus. Infos: kontakt@schoenstatt-info.de

Mit freundlicher Unterstützung der Traktorfreunde – Kannenbäckerland

Lichter-Rosenkranz, Dienstag, 7. Oktober 2025, 17 Uhr, in der Pilgerkirche

Gebetet wird in den ganz konkreten Anliegen, die mitgebracht werden. Falls man nicht kommen kann, gibt es die Möglichkeit, Anliegen vorab mitzuteilen über kontakt@schoenstatt-info.de

Café Lebensbaum – offene Treffen für Trauernde

Mittwoch, 8. Oktober 2025, 15 Uhr, Pilgerhaus, Schönstatt/Vallendar

Eingeladen sind alle Trauernden, unabhängig von Herkunft und Religion. Es ist Zeit für Austausch, Begegnung und einen Impuls. Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Alles auf Spendenbasis. Anmeldung ist nicht nötig.

Ort: Pilgerhaus Schönstatt

Kontakt: Heidi Schaum, 0171 1711401, heidimariaschaum@gmail.com

Eine Stunde vor dem Herrn, 11. Oktober 2025

Gestaltete Anbetungszeit, Anbetungskirche, Berg Schönstatt, Vallendar,

Mit Gebeten und Gesang das Leben vor den Herrn bringen – eine Zeit, um ruhig zu werden und die Seele schwingen zu lassen.

Kontakt: Pilgerzentrale Schönstatt, kontakt@schoenstatt-info.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Das Jugendorchester des Musikverein Leutesdorf präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Die jungen Musiker erhielten im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion neue Polo-Shirts mit EnBW-Logo. Die EnBW-Initiative unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie.“ unterstützt bundesweit rund 1.100 Sport- und Kulturvereine.

Weiterlesen

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Nickenich. Der Frauenkaffee unserer Nachbarschaft findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 15 Uhr im Schankraum des Pfarrsaals statt. Die St. Josef Nachbarschaft freut sich auf eine rege Teilnahme, um einige schöne unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinigung gibt restliche Termine für 2025 bekannt

Rheinbrohl: Neues rund ums Ehrenmal

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Sportstättenförderung im Landkreis Neuwied

59.000 Euro für Sportfunktionsgebäude in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Mit spirituellen Impulsen an mehreren Stationen

Unterwegs auf dem Martinsweg als Pilger der Hoffnung

Bad Hönningen. 17 Frauen und Männer nutzten den sonnigen Herbsttag am ersten Septemberwochenende zu einer Pilgertour auf dem Martinsweg am Mittelrhein. Nach einer Einstimmung am Labyrinth im Kurpark Bad Hönningen führte ihr Weg zum Schloss Arenfels und weiter auf den Höhen des Rheinsteigs.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Titelanzeige