Dieser großzügige Scheck wurde vom Musiker Bruce Kapusta an die Malteser übergeben. privat

Am 09.03.2017

Allgemeine Berichte

13.500 Euro gehen als Spende an die Malteser-Initiative „Hoffnung spenden“

Bruce Kapusta-Weihnachts- konzerte ein voller Erfolg

Bonn. Die Konzertreihe von Bruce Kapusta „Kölsch Klassisch Advent und Weihnacht“ war ein voller Erfolg. In diesem Jahr stand die Tournee unter einem ganz besonderen Stern: Bruce Kapusta setzte sich gegen Kinderarmut in der Region ein. Zahlreiche Besucher und namhafte Unternehmen unterstützten das Engagement des Star-Trompeters. Glücklich und stolz hat Bruce Kapusta, bekannt als „Der Clown mit seiner Trompete“ vor der beeindruckenden Kulisse des Kölner Doms einen Scheck in Höhe von 13.500 Euro an Oberbürgermeister a. D. Fritz Schramma, der seit 32 Jahren Mitglied der Malteser ist und Schirmherr der Advents- und Weihnachtskonzerte von Bruce Kapusta war, überreicht. Das Geld kommt der Malteser-Initiative „Hoffnung spenden – Hilfe für Kinder und Familien in Not“ zugute. Die Malteser unterstützen mit der Initiative verschiedene Projekte, die sich für in Not geratene und bedürftige Kinder sowie Familien einsetzen. So zum Beispiel für die Kindersprechstunde der „Malteser Migranten Medizin“. Hier werden Kinder und Familien behandelt, die keine Krankenversicherung haben. Ein weiteres Beispiel sind die Einrichtungen von „satt & schlau“. Hier erhalten bedürftige Kinder an den Schultagen eine warme und ausgewogene Mahlzeit und werden vor allem durch qualifizierte Nachhilfe bei ihren schulischen Hausaufgaben intensiv gefördert und betreut. Damit setzt der Künstler sein soziales Engagement, das er schon seit vielen Jahren betreibt, fort.

Insgesamt spendete er schon mehr als 85.000 Euro. Höhepunkt der Konzertreihe war in diesem Jahr das Benefiz-Konzert in Kölns zweitgrößter Kirche nach dem Dom, St. Agnes, mit dessen Reinerlös der Musiker die Aktion „Hoffnung spenden“ unterstützt. „Es ist ganz großartig, dass so viel Geld gesammelt werden konnte und dass dieses den Kindern zugutekommen wird“, freut sich Kapusta,

der selber Familienvater ist. „Ich freue mich sehr über die Unterstützung und das großartige Engagement von Bruce Kapusta. Mit der stolzen Summe von 13.500 Euro werden wir viel Gutes bewirken können“, erklärte Schramma abschließend.

Dieser großzügige Scheck wurde vom Musiker Bruce Kapusta an die Malteser übergeben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Heizölanzeige