Allgemeine Berichte | 22.03.2024

Buchvorstellung mit Pierre Stutz

Pierre Stutz.  Foto:Jannick Mayntz

Maria Laach. Am Mittwoch, den 10.04.2024 ist der Theologe Pierre Stutz Gast im Laacher Forum und stellt dort seine bewegende Autobiographie „Wie ich der wurde, den ich mag“ vor.

Zu seinem 70. Geburtstag am 7. November 2023 legte Pierre Stutz seine Autobiografie vor, in der er schildert, wie er nach und nach zu dem Menschen wurde, der er ist: “Jahrelang war mein Leben ein Ringen um Selbstannahme, äußerlich sehr erfolgreich, innerlich zerrissen, gefangen in der Angst vor Ablehnung.„ Mit 20 Jahren tritt er in einen katholischen Orden ein, studiert Theologie, wird Priester, arbeitet als Jugendseelsorger und Hochschul-Dozent. Er bleibt ein Suchender. Im Alter von 49 Jahren legt er sein Priesteramt nieder, ein Jahr später lernt er seinen Lebensgefährten kennen, den er 2018 heiratet. Heute ist er endlich der, den er mag.

Für alle, die selbst auf der Suche nach dem richtigen Weg für ein gelingendes Leben sind.

Pierre Stutz zählt zu den bekanntesten spirituellen Lehrern im gesamten deutschsprachigen Raum. In seinen Vorträgen, Seminaren und in seinen über 40 Büchern geht es um Themen wie Achtsamkeit, die bewusste Auseinandersetzung mit seelischen Verwundungen, innere Versöhnung und die Suche nach einem eigenen, spirituellen Weg.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Karten sind in der der Buch- & Kunsthandlung Maria Laach sowie online unter https://laacherforum.de/ erhältlich.

Pierre Stutz. Foto:Jannick Mayntz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Image
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig