„Wir für St. Sebastian e.V.“ (WfS)
Bücherbasar inklusive CDs und Schallplatten
Am Sonntag, 28. Oktober, ab 10 Uhr in der Mehrzweckhalle
St. Sebastian. Bereits im Frühjahr haben die Organisatoren des Vereins „Wir für St. Sebastian e.V. (WfS) bekanntgegeben, dass sie am Sonntag, 28. Oktober, ab 10 Uhr einen Bücherbasar in der Mehrzweckhalle veranstalten. Gleichermaßen sollen auch Schallplatten und CDs angeboten werden. Es wurde in dem Bericht um Spenden für diese Veranstaltung gebeten. Der Erlös soll, je nach finanziellem Ergebnis, einem oder mehreren sozialen Projekten in St. Sebastian zu Gute kommen.
Die Resonanz war für den Verein überwältigend.
Sehr viele Spender aus St. Sebastian und aus der näheren und ferneren Umgebung nahmen diesen Aufruf zum Anlass, ihre Bestände zu Hause zu durchforsten und nicht mehr benötigte Bücher et cetera zur Verfügung zu stellen. Bis zum heutigen Tage sind mehrere tausend Bücher, Schallplatten und CDs bei der WfS eingegangen.
So langsam sind die Lagerkapazitäten erschöpft, sodass derzeit nur noch in kleineren Stückzahlen Spenden angenommen werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass Sachen am Tage vor dem Basar, am Samstag, 27. Oktober, direkt in der Mehrzweckhalle abgegeben werden können.
Die WfS ist natürlich bestrebt, dass bei der Veranstaltung ein stattlicher Betrag zusammenkommt, der dann in voller Höhe sozialen Projekten in St. Sebastian zur Verfügung gestellt werden kann. Von daher sollten viele Bürger und Bürgerinnen, auch aus der näheren und weiteren Umgebung, die Chance nutzen, sich mit Lesematerial einzudecken und ebenso Schallplatten und CDs zu erwerben.
Es werden Bücher aus allen Kategorien angeboten: historische und aktuelle Romane, Sachbücher, religiöse Bücher (auch Bibeln), antiquarische Bücher, Kochbücher, große Mengen Kinderbücher, großartige Bildbände und so weiter. Darunter befinden sich auch ganze Sammlungen und Editionen, zum Beispiel circa 70 Bände Literaturnobelpreisträger, 30 Bände Märchen der Welt, komplette Sammlungen Kinderbücher et cetera.
Bei den Schallplatten und CDs sind alle Musikrichtungen vertreten, von Klassik über Volksmusik und Rock und Pop.
Die Verkaufspreise werden moderat sein, sodass jeder Interessent sich umfangreich eindecken kann.
Für das leibliche Wohl wird nachmittags Kaffee und Kuchen angeboten.
Weitere Infos bei einem der Organisatoren: Reinhold Milde, Telefon (02 61) 80 22 35, E-Mail: Reinhold.Milde@t-online.de.
