Bürgerbeteiligung zur Klimaanpassung
Remagen. Die Bürgerinnen und Bürger von Remagen sind herzlich eingeladen, sich am 16. April ab 18 Uhr im Foyer der Rheinhalle an der Erstellung des städtischen Klimaanpassungskonzepts zu beteiligen. In kleinen Workshops zur Klimaanpassung können die Teilnehmenden sich zu den Themen Wasser, Hitze, Gesundheit und Stadtentwicklung austauschen, Herausforderungen im Stadtgebiet identifizieren und gemeinsam Ideen entwickeln.
Die Klimaanpassungsmanagerin, Friederike Schumacher, ist mit der Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts für die Stadt Remagen beauftragt. Der Prozess wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS)“ mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) unterstützt.
„Bürgerinnen und Bürger haben bei der Abendveranstaltung die Möglichkeit, sich aktiv an der Erarbeitung des städtischen Klimaanpassungskonzepts zu beteiligen. Dadurch leisten sie einen wichtigen Beitrag für die zukünftige Entwicklung unserer Stadt“, so Bürgermeister Björn Ingendahl.
Der Workshop wird voraussichtlich gegen 20:30 Uhr enden. Zur besseren Planung der Veranstaltung wird um Voranmeldung bis Freitag, den 12. April, unter friederike.schumacher@remagen.de oder telefonisch unter 02642/201-64 gebeten. BA
