Allgemeine Berichte | 14.07.2023

Mayen-Koblenz führt Online-Beantragung von Unterhaltsvorschuss ein

Bürgerfreundliche Digitalisierung

Beim erfolgreichen Start von „Unterhaltsvorschuss online“ begrüßte die Stadtverwaltung Familienstaatssekretär Janosch Littig (Mitte), Landrat Dr. Alexander Saftig (3.v.r.) und den Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong (4.v.l.). Foto: Kreisverwaltung/W.Schäfer

Mayen-Koblenz. In Rheinland-Pfalz wurde kürzlich die Möglichkeit eingeführt, Unterhaltsvorschuss online zu beantragen, eine Änderung, die von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz am 1. Juli umgesetzt wurde. Dieser Schritt ist ein direktes Ergebnis des Onlinezugangsgesetzes (OZG), welches Bund, Länder und Kommunen dazu verpflichtet, Verwaltungsleistungen auch digital bereitzustellen. Bürgern wird dadurch ermöglicht, ihren Anspruch auf Unterhaltsvorschuss digital zu prüfen und zu beantragen.

Bei einem Besuch im Kreishaus diskutierten Familienstaatssekretär Janosch Littig, Landrat Dr. Alexander Saftig, der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong und weitere Vertreter der Kreisverwaltung über den Fortschritt und die Ergebnisse von „Unterhaltsvorschuss online“.

„Wir haben uns bereits vor längerer Zeit auf den Weg gemacht, die Digitalisierung in unserem Hause weiter auszubauen und voranzutreiben. Das Ziel dabei ist und war, einen optimalen Service für alle Bürgerinnen und Bürger von Mayen-Koblenz zu gewährleisten“, sagte Landrat Dr. Alexander Saftig und betonte, dass die Digitalisierung für den Landkreis eine riesige Chance birgt, aber zugleich auch eine Mammutaufgabe ist. „Daher sind wir besonders stolz, dass wir hier mit der Freischaltung der Verwaltungsleistung ‚Unterhaltsvorschuss online‘ einen wichtigen Meilenstein erreicht haben“, ergänzte der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong.

Der Landkreis Mayen-Koblenz hat eine wichtige Rolle als Pilotkommune bei der Implementierung von „Unterhaltsvorschuss online“ in Rheinland-Pfalz eingenommen. Allerdings endet der Digitalisierungsprozess laut OZG nicht mit dem Eingang des Onlineantrages. Langfristiges Ziel ist es, dass Anträge über eine Schnittstelle direkt in Fachverfahren eingebunden werden, um eine sofortige Bearbeitung zu ermöglichen - ein Prozess, der beim Antrag auf Unterhaltsvorschuss bereits erfolgreich umgesetzt wurde.

„Die Möglichkeit, Ansprüche auf Verwaltungsleistungen des Staates digital zu beantragen und auf diesem Wege auch entsprechende Bescheide zu bekommen, ist ein wirklicher Fortschritt. Das entlastet die Verwaltung, vor allem ist es aber ein guter Service für die Bürgerinnen und Bürger“, begrüßte Familienstaatssekretär Janosch Littig diesen wichtigen Erfolg.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.unterhaltsvorschuss-online.de.

BA

Beim erfolgreichen Start von „Unterhaltsvorschuss online“ begrüßte die Stadtverwaltung Familienstaatssekretär Janosch Littig (Mitte), Landrat Dr. Alexander Saftig (3.v.r.) und den Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong (4.v.l.). Foto: Kreisverwaltung/W.Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Hausmeister
Daueranzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volkstrauertag in Lahnstein setzt Zeichen für Frieden und Verantwortung

Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Lahnstein. Der Volkstrauertag ist ein fester Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur. Er ruft dazu auf, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken und zugleich Verantwortung für Frieden, Verständigung und Demokratie zu übernehmen. Auch in Lahnstein kamen am Sonntag, 16. November wieder zahlreiche Menschen zusammen, um ein Zeichen des Erinnerns zu setzen.

Weiterlesen

Plaidt. Am Freitag, den 7.11.25 machten sich alle Kinder der Kindertagesstätte in der Turnhalle bereit, um dem Vereinsring ihre selbst gebastelten Laternen zu präsentieren. Herr Wilkes, Herr Mürtz und Herr Knollema, die den Vereinsring repräsentierten, staunten nicht schlecht, als die große Kinderschar stolz ihre Laternen in die Höhe hielten, damit diese gesehen und bestaunt werden konnten. Dies gab ein wunderschönes Bild.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#