Allgemeine Berichte | 16.06.2023

Nicht nur Schlaglöcher: Mängelmelder der Verbandsgemeinde Weißenthurm sorgt für Verbesserungen

Bürgerinnen und Bürger können auf unterschiedliche Schäden hinweisen

Immer mehr Aufrufe

Der Mängelmelder, den die Verbandsgemeinde Weißenthurm auf ihrer Internetseite einsetzt, erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: VG Weißenthurm/Katharina Demleitner

VG Weißenthurm. Unkompliziert, schnell und passgenau können Bürgerinnen und Bürger die Verwaltung seit Herbst 2021 über Missstände, die ihnen auffallen, informieren. Der Mängelmelder, den die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm auf ihrer Internetseite einsetzt, erfreut sich großer Beliebtheit – und führt zu schnellerer Information und Bearbeitung der gemeldeten Beschwerden. Immer mehr Menschen nutzen die digitale Möglichkeit zur einfachen Kommunikation mit der VG.

Die meisten Hinweise erreichen die Verwaltung in der Rubrik Straßen- und Wegschäden. Wer über den Mängelmelder auf Schlaglöcher, Spurrinnen oder ähnliches hinweist, hat die Möglichkeit, auf einer Karte den genauen Standort zu markieren. Die Meldung erreicht innerhalb des VG-Rathauses die zuständige Fachabteilung. „Wir sind dankbar für jeden Hinweis, auf den wir schnell reagieren können“, erläutert VG-Mitarbeiterin Anne Retterath. Angesichts der Vielzahl an Straßenzügen im gesamten VG-Gebiet könnte das zuständige Verwaltungspersonal kaum alle Abschnitte im Blick haben. Um entsprechende Meldungen kümmern sich entweder Kolleginnen und Kollegen aus dem Haus oder beauftragen entsprechende Vertragspartner mit der Behebung. Gerade, wenn es um Schäden an Straßen geht, ist jedoch nicht in allen Fällen die Verbandsgemeinde oder die Kommune zuständig. „Viele Straßen in den beiden Städten und fünf Ortsgemeinden, die zur VG gehören, sind als Kreis- oder Landesstraßen klassifiziert, so dass auch dort die Zuständigkeit für den Zustand liegt“, erläutert Retterath. In diesen Fällen gibt die Verwaltung die Hinweise weiter, „aber ob und wann die Schäden tatsächlich bearbeitet werden, können wir leider nicht beeinflussen.“ Doch über den Mängelmelder können Bürgerinnen und Bürger noch viel mehr als Hinweise auf Schlaglöcher geben. „Ein weiteres wichtiges Thema ist illegale Müllentsorgung, aber auch Probleme rund um Bäume und Grünanalgen“, weiß Retterath. Bei achtlos weggeworfenem Abfall, der entsorgt werden muss, Überwüchsen oder beschädigten Bäumen nutzt die Verwaltung die Aufmerksamkeit der Bevölkerung, um möglichst rasch für Abhilfe zu sorgen. Gleiches gilt für defekte Straßenbeleuchtung oder -schilder, Schäden an Spielgeräten auf Kinderspielplätzen oder Problemen mit Wasser und Abwasser.

Seit der Mängelmelder vor rund zweieinhalb Jahren installiert wurde, hat die Nutzung stetig zugenommen. Entsprechend konnten immer mehr Schäden behoben werden. „Die Einrichtung hat nicht nur die Kommunikation der Bürgerinnen und Bürgern mit der Verwaltung vereinfacht und verbessert, sondern auch dank der Hinweise zu Verbesserungen in vielen Bereichen geführt, die ohne das Instrument deutlich schwieriger zu realisieren gewesen wären“, zieht Retterath ein durchweg positives Fazit.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Der Mängelmelder, den die Verbandsgemeinde Weißenthurm auf ihrer Internetseite einsetzt, erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: VG Weißenthurm/Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Sonntag, 5. Oktober 2025 lädt der Briefmarkensammlerverein Koblenz zum traditionellen Großtauschtag ins Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüZ) auf der Karthause ein. In der Potsdamer Straße 4 treffen sich von 9 bis 14 Uhr Sammlerinnen und Sammler aus der Region, um Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und weitere Sammelobjekte zu tauschen.

Weiterlesen

Koblenz. Der AWO-Ortsverein Rechte Rheinseite lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 15 Uhr ein. Der gemeinsame Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Talstation des Schrägaufzugs Ehrenbreitstein. Von dort aus erfolgt der gemeinsame Aufbruch zum Veranstaltungsort.

Weiterlesen

Koblenz. Bis 31. Oktober 2025 lädt die Koblenz-Touristik GmbH gemeinsam mit der Buchhandlung Reuffel alle Kinder zum großen KinderMalwettbewerb ein. Unter dem Motto „Male deinen schönsten Herbstmoment in Koblenz“ sind alle jungen „Künstler*innen“ dazu eingeladen, ihre ganz persönlichen Eindrücke der bunten Jahreszeit auf Papier festzuhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio

Sophia Junk gewinnt mit der Staffel WM-Bronze

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#