
Am 22.04.2025
Allgemeine BerichteWasserschaden im Helmut-Gies-Bürgerzentrum Ahrweiler:
Bürgerzentrum kann wohl erst wieder im Juni genutzt werden
Ahrweiler. Im Helmut-Gies-Bürgerzentrum kam es kürzlich zu einem erheblichen Wasserschaden, der derzeit zu Einschränkungen im Veranstaltungsbetrieb führt. Ursache war ein Arbeitsunfall während handwerklicher Arbeiten: Ein Handwerker bohrte versehentlich mit einem Stemmhammer eine Unterputz-Löschwasserleitung an.
Das Wasser drang daraufhin durch einen Schacht in den unterhalb befindlichen Elektro-Verteilerkasten ein. Dabei wurden mehrere elektrische Anlagen beschädigt – unter anderem die Unterverteilung für den Gesellschaftsraum, die Notbeleuchtungsprüfanlage sowie die Beschallungsanlage. Auch Trockenbauwände und -decken nahmen Schaden.
Besonders problematisch: Die Stromversorgung des großen Saals ist ebenfalls betroffen, da diese gemeinsam mit der des Gesellschaftsraums abgesichert ist. Derzeit stehen dort weder Strom noch Notbeleuchtung zur Verfügung. Eine Wiederinbetriebnahme ist erst nach vollständiger Instandsetzung der Elektrik möglich.
Die gute Nachricht: Die Stadt wird finanziell nicht belastet, da die Versicherung für die Reparaturkosten aufkommt.
Die Verantwortlichen arbeiten mit Hochdruck an der Beseitigung der Schäden. Ziel ist es, die Arbeiten bis Ende Mai abzuschließen. Drei große Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum geplant waren, mussten verlegt werden. Die jeweiligen Veranstalter wurden umgehend informiert und konnten auf Ersatztermine oder Ausweichorte ausweichen.
Trotz der aktuellen Beeinträchtigungen zeigt sich die Stadtverwaltung zuversichtlich, dass das Bürgerzentrum ab Juni wieder regulär genutzt werden kann. ROB