Allgemeine Berichte | 12.11.2015

Fröhliches „Brohltal-Gardetreffen“ in der Bad Breisiger Jahnhalle

Bunte Uniformen und kölsche Melodien

Fast alle Orte der Region schickten ihre Abordnungen oder gar komplette Korporationen.

Bad Breisig. Das alljährlich im November stattfindende große „Brohltal-Gardetreffen“ der karnevalistischen Garden unserer Region wurde diesmal von den Blau-Roten Funken der Bad Breisiger KG von 1892 e.V. mustergültig organisiert. Am Abend des vergangenen Samstags füllte sich die fastnachtlich geschmückte Jahnhalle mit den unterschiedlichsten bunten Uniformen der Garden.

Fast alle Orte der Region schickten ihre bunten Abordnungen oder gar komplette Korporationen zu der freundschaftlich-fröhlichen Fete. Markus Feix, Präsident der gastgebenden Gesellschaft und Funken-Kommandant Philipp Klee hatten alles im Griff. Unter der routinierten Leitung von Patrick Neusser wurde der Abend durch unterhaltsame Spiele aufgelockert.

Das Kölsch floss reichlich aus „Petermännchen“, die Lautsprecher spuckten ununterbrochen die passenden kölschen Melodien aus, gelegentlich knallten Sektkorken, die fleißigen Damen der Bad Breisiger Karnevalsgesellschaft machten Thekendienst und versorgten die weiblichen und männlichen Gäste mit leckeren Kanapees, und eine Riege von wichtigen Vorstandsmitgliedern achtete auf Ordnung und machte Honneurs bei den Kollegen der Nachbarvereine.

Sie trafen dabei auf Mitglieder der Garden der Brohler Narrenzunft (Prinzengarde und Amazonen), der Gönnersdorfer Stadtsoldaten, des Stadtsoldatenkorps aus Andernach, der KG Niederlützingen, der KG aus Kempenich, der KG „Knatschjeck“ aus Niederzissen, der Wassenacher KG, der „Jeckige Globistere aus Waldorf und des Gardekorps von „Wilja“ Wehr.

Die Bad Breisiger waren gleich mit vier Korps vertreten: Funken, Dragoner, Spielmannszug und Majorettes.

Es war ein rundum gelungenes Fest, das durchaus geeignet war, die Freundschaft unter den Karnevalisten der einzelnen Orte zu fördern.

Fast alle Orte der Region schickten ihre Abordnungen oder gar komplette Korporationen.
Das Fest eignete sich durchaus, die Freundschaft unter den Karnevalisten der einzelnen Orte zu fördern.

Das Fest eignete sich durchaus, die Freundschaft unter den Karnevalisten der einzelnen Orte zu fördern.

Patrik Neusser von der Bad Breisiger KG betätigte sich als „Maitre de Plaisier“ und organisierte fröhliche Spiele.

Patrik Neusser von der Bad Breisiger KG betätigte sich als „Maitre de Plaisier“ und organisierte fröhliche Spiele.

Fast alle Orte der Region schickten ihre Abordnungen oder gar komplette Korporationen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige
Dauerauftrag
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Empfohlene Artikel

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den heutigen Dienstag, 9. September 2025 Unwetter mit heftigem Starkregen in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Der ADAC in NRW empfiehlt Autofahrern deshalb erhöhte Vorsicht und warnt vor schlechter Sicht und Aquaplaning. ADAC-Verkehrsexperte Prof. Dr. Roman Suthold erklärt: „Wer mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, mehr Sicherheitsabstand halten und sich voll auf die Straße konzentrieren.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Weinfest in Remagen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt