Allgemeine Berichte | 22.02.2023

Kinderkarneval vom Karnevalsverein KV Basjanes Helau e.V.

Bunte närrische Freude und große Kinderaugen

Beim Kinderkarneval in Basjanes war wieder viel los. Quellen: KV Basjanes Helau e.V.

St. Sebastian. Viele kleine bunt kostümierte Karnevalisten betraten am Karnevalssamstag mit gespannter Freude und großen Augen die Mehrzweckhalle ihres Heimatortes in St. Sebastian. Hier hatte der Karnevalsverein „KV Basjanes Helau e.V.“ zum Kinderkarneval eingeladen. Das herrlich und gut bestückte Kuchen- und Muffinbuffet ließ die Herzen der jungen Narren höherschlagen. Sophia Dietrich begrüßte im Namen des „KV Basjanes Helau e.V.“ Jung und Alt in der bunt geschmückten Narrhalla.

Anschließend wollte sie von den Kindern wissen, ob der karnevalistische Schlachtruf „Basjanes Helau“ auch wirklich sitzen würde. Aus den zögerlichen Antworten wurde nach und nach ein kräftiges Rufen aller kleinen Narren im Saal. Vielen kleinen Karnevalisten war durch die entbehrungsreiche Zeit eine Rakete völlig unbekannt. Doch auch diese wurde im Laufe des Nachmittags geübt und kam durch das Programm immer wieder zum Einsatz.

Die Gardemäuse des KV ließen die kleinen Jecken neugierig an den Rand der Tanzfläche rücken und bekamen einen rauschenden Applaus nach ihrem Gardetanz. Clown Peppino, alias Andreas Leininger, schaffte es die Massen von den Stühlen zu ziehen und bildete mit einem Großteil der Kinder eine riesige Polonäse durch die ganze Halle. Funkelnde Augen, offene Münder und großes Verzücken erreichte die vereinseigene Showtanzgruppe „Rheinzauber“ mit ihrem Tanz und den 70 selbst gestalteten Kostümen.

Die verkleideten jungen Narren hatten zwischen den Programmpunkten immer wieder selbst die Gelegenheit auf die Tanzfläche zu stürmen und auf karnevalistische Rhythmen zu tanzen. Nicola Seinsch, der erste Vorsitzende des KV, begrüßte dann einen ganz besonderen Gast.

Große Fragezeichen sah man in den Gesichtern der Besucher, als Clown Wladimir aus Aachen, seine Zauberkünste präsentierte. Die Kinder rückten aus Neugierde immer näher an den Mann mit der großen roten Nase. Mit seinem vielfältigen Programm und Zauberkünsten, zog er die kleine bunte Schar schnell in seinen Bann.

Zum Schluss bekamen die kleinen Zuschauer Superkräfte einverleibt und bei jedem wurde ein Bonbon hervorgezaubert.

Am späten Nachmittag verließen viele glücklich plappernde Kinder die Mehrzweckhalle mit vielen neuen Eindrücken und der großen Erwartung auf den nächsten Kinderkarneval in St. Sebastian.

Es wurde viel getanzt.

Es wurde viel getanzt.

Bunte närrische Freude und große Kinderaugen

Beim Kinderkarneval in Basjanes war wieder viel los. Quellen: KV Basjanes Helau e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Franken
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Wershofen. Der Erste Hilfe Kurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierte, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert unter Berücksichtigung und Einbindung ihres bisherigen individuellen Wissensstandes....

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#