Josef Chevally wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Fotos: SV Leubsdorf

Am 04.09.2025

Allgemeine Berichte

Bunter Abend des SV Leubsdorf zum 100-jährigen Bestehen

Ernennung von Josef Chevally zum Ehrenmitglied

Leubsdorf. Nach einer tollen Sportwoche im Leubsdorfer Waldstadion mit vielen Höhepunkten fand zum Ende der Jubiläumsfeierlichkeiten ein Bunter Abend im vollbesetzten Bürgerhaus statt.

Der 1. Vorsitzende Josef Chevally zeigte sich sehr erfreut über die positive Resonanz bei allen Veranstaltungen auf dem Sportgelände und begrüßte die zahlreichen Ehrengäste. Er dankte allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein so umfangreiches Programm nicht möglich gewesen wäre.

Besonders hob er die Leistung der Seniorenmannschaft hervor, die pünktlich zu den Jubiläumsveranstaltungen das Sportgelände nebst Gebäude saniert und eine Fanterrasse angelegt hatte. Auch der Ortsgemeinde dankte er für ihr großes Engagement. Besonders erfreut zeigte er sich darüber, dass seit einigen Monaten auch wieder 40 Leubsdorfer Kinder von dafür eigens ausgebildeten Vätern und Spielern der 1. Mannschaft trainiert werden und am Spielbetrieb teilnehmen. Das im Verein nicht nur Fußball gespielt wird, zeigt ein vielfältiges Angebot. So gibt es eine Tennis - und Tisch-Tennisabteilung, zudem werden geführte Wanderungen und ein Skat -und ein Boule-Turnier angeboten. Eine Mountainbike-Abteilung befindet sich in Gründung. Sein Fazit lautete: Auch nach 100 Jahren ist der SV Leubsdorf auf einem guten Weg für viele Kinder und Jugendliche im Dorf.

Nach seiner Ansprache übergab Josef Chevally das Mikrofon an Uli Runkel, der dann kurzweilig und humorvoll durch das Programm des Abends führte.

Eine Sendung des SWR über die Hauptstraße in Leubsdorf zeigte noch einmal deutlich, welch große Bedeutung die Vereine für den Zusammenhalt und das Miteinander im Dorfleben haben.

Zwischen den Progammpunkten unterhielt die Leubsorfer Feuerwehrkapelle die Gästen mit ihren gekonnt vorgetragenen Liedern.

Viele Vertreter der Kreis- und Landesverbände gratulierten dem SV Leubsdorf zu seinem außergewöhnlichen Jubiläum und überreichten Geldgeschenke, Spielbälle und natürlich die obligatorischen Urkunden.

Der 1. Beigeordnete des Kreises Neuwied überbrachte in Vertretung von Landrat Achim Hallerbach die Glückwünsche und ein Geldgeschenk der Kreisverwaltung.

In Vertretung des erkrankten Ortsbürgermeisters Heiko Glätzner und auch für alle Ortsvereine lobte der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Michael Stümper die Bedeutung des SVL im Vereinsleben, natürlich auch mit einem entsprechenden Geschenk. Für die Verbandsgemeinde überreichte der 1. Beigeordnete Detlef Nonnen ein Präsent.

Nach so vielen Reden erfreute der Liederkranz Leubsdorf und der Quartettverein Dattenberg die Zuhörer mit einigen humorvollen und zum Jubiläum passenden Liedbeiträgen.

Ihr Vorsitzender Egon Faßbender trat dann als verrückter Fußballfan auf und sorgte mit seinem Vortrag für viele Lacher im Saal. Die Alten Herren beendeten den Vortrag mit ihrem Vereinslied „ Ze Rade Dade….“.

Höhepunkt des Abends war sicherlich die PowerPoint-Präsentation von Zoe Dede „ 100 Jahre SVL „. Mit tollen Bildern und einer passenden Musikuntermalung konnte man die 100-jährige Geschichte des SVL und auch die aktuellen Aktivitäten miterleben. Viele Besucher im Saal entdeckten sich auf den historischen Aufnahmen wieder , was auch ab und an für viel Heiterkeit sorgte.

Zu jeder Jubiläumsveranstaltung gehören natürlich auch Ehrungen. So wurden Willi Effern , Theo Mertens, Wolfgang Rings und Karl-Josef Rings für 75 jährige Vereinszugehörigkeit und ihr vielfältiges Engagement im Verein geehrt.

Josef Chevally, seit 19 Jahren 1. Vorsitzender des Vereins, wurde für seinen außergewöhnlichen Einsatz für den Verein von seinen Vorstandskollegen Erich Honnef und Friedhelm Pertzborn zum Ehrenmitglied ernannt.

Zum Schluss des offiziellen Teils der Veranstaltung stellte der Vorsitzende die Mitglieder des Festausschusses vor, die über ein Jahr lang die Jubiläumsveranstaltungen vorbereitet hatten und überreichte für ihren besonderen Einsatz an Zoe Dede und Nadine Jungbluth einen Blumenstrauß.

Im Partyteil des Abends holte die bekannte Band „ MACHEMER „ aus Dattenberg Jung und Alt von den Stühlen und forderte zum Tanzen und Mitsingen auf.

Ein weiteres Highlight des Abends war das Speiseangebot. Mit dem selbstgebackenen Brot der Backesgruppe gab es liebevoll gestaltete Käse – und Wurst – Vesperteller, ein Lob an das Küchenteam.

Als letzte Jubiläumsveranstaltung findet am 21. September zum 10. Mal das Boule-Turnier statt, zu dem schon Anmeldungen entgegen genommen werden.

Zwischen den Progammpunkten unterhielt die Leubsorfer Feuerwehrkapelle die Gästen mit ihren gekonnt vorgetragenen Liedern.

Zwischen den Progammpunkten unterhielt die Leubsorfer Feuerwehrkapelle die Gästen mit ihren gekonnt vorgetragenen Liedern.

Weitere Themen

Josef Chevally wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Fotos: SV Leubsdorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler