Allgemeine Berichte | 27.11.2019

Vernissage/Fotoausstellung „Kinder haben Rechte“

Bunter Kreis Rheinland macht auf die Rechte von Kindern aufmerksam

Inka Orth (Vorstandsvorsitzende Bunter Kreis Rheinland) begrüßte die Gäste zur Vernissage und gab einen Überblick sowie Hintergrundinformationen über die Aktion. Foto: US

Koblenz. Bilder sprechen für sich und so hatte man im Jubiläumsjahr des Kinderbundes eine Fotoausstellung der besonderen Art initiiert. Diese startete jetzt im Forum Mittelrhein unter Mitwirkung prominenter Paten, wie der Schauspielerin Yvonne de Bark, dem Schauspieler Hanno Friedrich und auch der Moderatorin Insa Backe. Mit elf verschiedenen, plakativen Fotomotiven machte der Bunte Kreis Rheinland auf die Rechte von Kindern aufmerksam. Die Bilder sollen berühren und im Gedächtnis bleiben, so ging Fotografin Julia Berlin an das Projekt heran: „Für mich war es wichtig, das Thema in alltäglichen Situationen widerzuspiegeln.“ Herausgekommen sind dabei eindrucksvolle Motive, die zum Nachdenken anregen. So zum Beispiel das kleine Mädchen im Lolita-Kleid, dass sinnbildlich für 13.683 Fälle von sexuellem Missbrauch in Deutschland steht. Die Mitarbeiter des Vereins Bunter Kreis Rheinland erleben in ihrer täglichen Arbeit immer wieder, wie anstrengend und aufreibend es für Familien mit schwer, chronisch kranken oder zu früh geborenen Kindern ist, entsprechende Informationen und Unterstützung sowie Förderung und Hilfe zu erhalten. „Wenn die UN-Kinderrechtskonvention eine höhere Gewichtung in der Politik erfahren würde und im Grundgesetz verankert wäre, könnten wir noch viel mehr für unsere betroffenen Familien erreichen“, so die Vorsitzende des Vereins Bunter Kreis Rheinland, Inka Orth. „Gewaltfreie Erziehung oder dass Kinder keiner Gewalt ausgesetzt sind, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Das ist aber in unserer Gesellschaft leider nicht so. Alle drei Tage stirbt ein Kind durch elterliche Gewalt. Gewalt ist darüber hinaus auch nicht nur körperlich, es gibt ja auch Bereiche von verbaler Gewalt und Mobbing. Dass es das gibt, weiß jeder aber das man etwas dagegen tun kann, in dem man zu Organisationen geht oder Gewalttaten zur Anzeige bringen sollte, das weiß nicht jeder und das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass man etwas dagegen tun kann, dafür stehe ich als Botschafter für gewaltfreie Erziehung“, so der Schauspieler Hanno Friedrich dazu in einem Interview. „Als Botschafterin stehe ich für den Schutz vor Missbrauch von Kindern. Missbrauch fängt mit einer kleinen Ohrfeige an. Viele verstehen aber nicht, wo Missbrauch anfängt und hier muss echt noch was passieren“, erklärte Yvonne de Bark im Gespräch. Sich mit Gleichgesinnten motivieren, auszutauschen und weiter daran zu arbeiten war ihr Anliegen an diesem Abend. Kinderrechte weiter und tiefer in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken ist Ziel dieser Ausstellung, die noch bis Weihnachten 2019 im 1. OG des Forum Mittelrhein zu besichtigen ist.

US

Kinderrechte tiefer in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, dafür setzen sich unter anderen ein: Diplomfotografin Julia Berlin, Schauspielerin Yvonne de Bark, Moderatorin Insa Backe, Inka Orth (Vorstandsvorsitzende Bunter Kreis Rheinland) und Schauspieler Hanno Friedrich. (v.l.). Foto: US

Kinderrechte tiefer in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, dafür setzen sich unter anderen ein: Diplomfotografin Julia Berlin, Schauspielerin Yvonne de Bark, Moderatorin Insa Backe, Inka Orth (Vorstandsvorsitzende Bunter Kreis Rheinland) und Schauspieler Hanno Friedrich. (v.l.). Foto: US Foto: Udo Stanzlawski/Fotografie/Koble

Die Besucher zeigten sich bei der Fotoausstellung sehr interessiert, wie hier an der Tafel mit den Botschaftern und Paten der Aktion „Kinder haben Rechte“. Foto: US

Die Besucher zeigten sich bei der Fotoausstellung sehr interessiert, wie hier an der Tafel mit den Botschaftern und Paten der Aktion „Kinder haben Rechte“. Foto: US

Inka Orth (Vorstandsvorsitzende Bunter Kreis Rheinland) begrüßte die Gäste zur Vernissage und gab einen Überblick sowie Hintergrundinformationen über die Aktion. Foto: US

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47