Allgemeine Berichte | 04.09.2018

Sommerfest bei der AWO Pflege und Senioren „Haus Kettig“

Buntes Programm beim traditionellen Sommerfest

Bewohner und Gäste feierten fröhlich miteinander

Bewohner und Gäste freuten sich über das bunte Programm und die leckere Bewirtung beim Sommerfest im „Haus Kettig“.  Privat

Kettig. Das traditionelle Sommerfest fand vor Kurzem wieder im Seniorenzentrum der AWO in Kettig statt. Die Ehrenamtskoordinatorin Marita Hammes, die Ehrenamtlichen, Pflegedienstleitung Jutta Hahnebach-Versch und Mitarbeiterteam waren bestens vorbereitet und freuten sich auf die Bewohner und Gäste.

Nachdem Jutta Hahnebach-Versch die Bewohner, Angehörige, Ehrenamtlichen und Gäste begrüßt hatte, bezeugte auch Manfred Anton, Geschäftsführer der AWO Pflege & Senioren gGmbH, seine Freude darüber, bei diesem schönen Fest mit dabei sein zu können.

Dann wurden auch schon Kaffee und leckerer Apfel-, Sahne- und Pflaumenkuchen serviert. Im Anschluss bot das Ehrenamt ein attraktives und abwechslungsreiches Programm mit tollen Spielen an. Säckchen und Ringe galt es zu werfen, Würfeln und zum Schluss am Glücksrad drehen. Auf alle Bewohner warteten schöne Preise. Keiner der Teilnehmer ging leer aus. Charly Breck mit seinem Keyboard spielte altbekannte Schlager und die Bewohner, und die Gäste sangen fleißig mit. Das Grillteam sorgte für allerlei Grillköstlichkeiten und tolle Salate. Es wurde sich angeregt unterhalten und so manche Anekdote aus dem Leben erzählt.

Bewohner und Gäste freuten sich über das bunte Programm und die leckere Bewirtung beim Sommerfest im „Haus Kettig“. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Black im Blick
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark