Bendorf blüht auf
Buntes Programm für Jung und Alt
Bauern- und Gartenmarkt läutet am 14. April den Frühling ein

Bendorf. Bereits zum 15. Mal läutet der Bauern- und Gartenmarkt in der Bendorfer Innenstadt die blühende Jahreszeit ein. Das Programm der neben dem Weihnachtsmarkt größten Veranstaltung in der Stadt wurde nun inmitten einer bunten Blumenpracht im Hof der Gartenbedarf & Floristik GmbH Klaus Döring in der Bendorfer Hauptstraße von Bürgermeister Michael Kessler sowie Vertretern der Stadtverwaltung und der Werbegemeinschaft ‚Blickpunkt Bendorf‘ vorgestellt. Dabei betonte Nancy Parac-Braun von der Wirtschaftsförderung der Stadt, dass ohne das ständige Engagement der Werbegemeinschaft Blickpunkt viele Veranstaltungen in Bendorf nicht möglich wären. „Wir haben in diesem Jahr wieder viele neue Aussteller mit qualitativ hochwertigen Angeboten dabei“, so Parac-Braun weiter.
Der Markt lockt am Sonntag, 14. April, mit einer durchaus gelungenen Mischung aus Markttreiben, Spektakel und Einkaufserlebnis. Für Gartenfreunde und Genießer gibt es wieder viel zu entdecken. Auf dem Kirchplatz vor dem imposanten Panorama der Doppelkirche St. Medard, in der Entengasse, in der Haupt- und Bachstraße, aber auch im gesamten Stadtpark präsentieren dann rund 140 Aussteller von 11 bis 18 Uhr ihr Sortiment rund um das Thema Garten.
Nützliches und Schönes für die kommende Gartensaison
Ob Blühendes, Nützliches, Dekoratives oder Kreatives – hier finden Gartenfreunde vieles, was das grüne Herz begehrt. Wer Zwiebeln, Kräuter und Saatgut sucht, wird ebenso fündig wie Fans von Accessoires aus Holz, Keramik, Glas oder Schiefer. Überdies bieten die Händler Grillneuheiten, Zubehör für Haustiere, handgemachten Schmuck und Textilien an. Für reichlich Genuss sorgen regionale Anbieter und Landwirte mit vielfältigen Gaumenfreuden und frischen Produkten. Von Käse, Obst und Honig über Winzerprodukte bis hin zu Wildspezialitäten und Lammfleisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Bendorfer Einzelhändler sind wieder mit von der Partie und bieten ab 12 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag ein entspanntes Shopping-Erlebnis mit einer umfangreichen Auswahl an Frühjahrs- und Sommertrends sowie Geschenkideen für das Osterfest.
Gewinnspiel lockt mit attraktiven Preisen
Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Bendorf ist die Stadtverwaltung an einem Infostand am Kirchplatz vertreten und lädt die Gäste ein, an ihrem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem wieder viele attraktive Preise winken. Dort gibt es in diesem Jahr ein zusätzliches Highlight: Avengers werden am Infostand der Stadt Bendorf erste Einblicke zur Veranstaltung am 3. und 4. August in der Sayner Hütte geben und eine Familienkarte für das Comic-Wochenende ‚Superhelden & Prinzessinnen‘ verlosen.
Rahmenprogramm mit Musik und Modenschauen
Komplettiert wird der Markt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm. So versorgt ab 12.45 Uhr Andreas Nilges das Publikum auf dem Kirchplatz mit Livemusik, bevor um 13.30 Uhr die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Michael Kessler und Vertreter der Werbegemeinschaft ‚Blickpunkt Bendorf‘ erfolgt. Es folgt eine Modenschau auf der Bühne vor der Medarduskirche. Dort präsentieren die Boutiquen BB Moden und Ypsilon Fashion gemeinsam mit Hutmoden Kemen und Aktiv Optik die neuesten Trends für Jung und Alt. Eine weitere Modenschau erwartet die Modefans um 14.30 Uhr in der oberen Bachstraße bei der Boutique Katharina L.
Frühlingszeit ist auch Bienenzeit. Über die schwierige Situation der fleißigen Insekten, die eine zentrale Rolle im Erhalt unserer Kultur und Landwirtschaft spielen, berichten um 15 Uhr Kinder aus der Medardus-Grundschule in einem gespielten Interview als kleine Imker. Den Gärtnern der Stadtverwaltung Bendorf liegt dieses Thema ebenfalls am Herzen. Sie greifen bei der floralen Gestaltung des Kirchplatzes und der Beete im Stadtgebiet auf bienenfreundliche Pflanzen zurück. „Hierfür lohnt sich allemal eine kleine Mehrausgabe,“ so der Bürgermeister bei der Programmvorstellung.
Spiele und Hüpfburg unterhalten die kleinen Gäste
Wie jedes Jahr wird im Stadtpark ein vielseitiges Familienprogramm begeistern. Hier bietet sich bei gemütlicher Picknickatmosphäre die Chance auf eine Auszeit vom Trubel. Ebenfalls hat dort die Sparkasse Bendorf für die Kinder eine Hüpfburg sowie Spiele und Aktionen im Angebot. Für Spaß bei den kleinen Besuchern werden auch Bungee-Jumping, ein Kinderkarussell und Kinderschminken sorgen. Zur Stärkung gibt es Burger und Snacks beim Food Truck von „Lieblingsburger“, Crêpes und Fleischkäse von der Firma Mertens und Getränke am Stand der Gaststätte „Meisenhof“. Nicht zuletzt präsentiert sich die städtische Kita Lohweg mit Kaffee, Kuchen und Aktionen. Daneben bietet die Firma Kreatoffel reichhaltige Produkte aus ihrem Hofladen an. Vereine und Organisationen wie die Polizei Bendorf, der Malteser-Hilfsdienst, die Jugendfeuerwehr, die THW-Jugend und die Walderlebnisschule des Landesjagdverbands informieren über ihre Arbeit.
Neben Oldtimer-Traktoren des FHS Weitersburg und selbstgefertigten Relax-Liegen vom Blindenwerk Polytec können die Besucher auch Elektrogefährte anschauen und testen. Die Fahrschule Würden und die Firma Solantis stellen Fahrschulwagen, Elektrofahrräder und Scooter vor. Beliebte Dauergäste beim Bauern- und Gartenmarkt sind Kettensägen-Schnitzer Martin Röhrig mit seiner rustikalen Holzkunst und Andres Nilges, der ab 15 Uhr weiter für Livemusik sorgen wird.
Wie in den vergangenen Jahren geht es auch tierisch zu im Stadtpark. So lädt die Reitschule Schönberger von 14 bis 17 Uhr zum Ponyreiten. Der Rassegeflügelzuchtverein Vallendar stellt Geflügel aus, Andreas Deurer und der Hofladen Kreatoffel werden Ziegen, Ponys und Rinder mitbringen.
Rund um den Markt gibt es viele kostenfreie Parkmöglichkeiten. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, dann dürfte einem gut besuchten Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt am 14. April nichts mehr im Wege stehen.

Programmvorstellung durch Nancy Parac-Braun von der Bendorfer Wirtschaftsförderung, Bürgermeister Michael Kessler und Ingrid Kuss von der Werbegemeinschaft.