Allgemeine Berichte | 07.11.2025

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg

Buß- und Bettag in Wachtberg

Wachtberg. Die Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg begeht den Buß- und Bettag mit Gesängen aus Taizé und der Feier des Heiligen Abendmahls. Der Gottesdienst findet am Mittwoch, 19. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus Niederbachem, Bondorfer Straße 18, statt.

Ewigkeitssonntagin Wachtberg

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres wird in den Gottesdiensten in Niederbachem und Pech der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. Die Angehörigen erhalten dazu schriftliche Einladungen. Viele aus der Gemeinde nehmen an diesem intensiven, emotionalen und tröstlichen Gottesdienst teil, der mit der Feier des Heiligen Abendmahls verbunden ist.

Die Gottesdienste finden am Sonntag, 23. November, um 9.30 Uhr im Gemeindehaus Niederbachem (Bondorfer Straße 18) mit Pfarrer Günter Schmitz-Valadier und um 11 Uhr in der Gnadenkirche in Pech (Am Langenacker 12) mit Pfarrerin Kathrin Müller statt.

Café Lichtblick für Trauernde

Das Café Lichtblick bietet trauernden Menschen einen geschützten Rahmen zum Austausch und gemeinsamen Erleben. Dort darf geweint, gelacht und erinnert werden, um neuen Mut und Kraft zu schöpfen. Die Trauerbegleiterin Annette Schneemelcher öffnet das Café am Dienstag, 18. November, um 15 Uhr im Haus Helvetia, Am Bollwerk 10 in Wachtberg-Berkum. Kontakt und Anmeldung: Telefon 01732 51 30 11.

Unsagbares sagbar machen

Zum Ewigkeitssonntag findet in Wachtberg-Niederbachem ein Kammerkonzert mit Lesung statt. Das Antares Quartett spielt das 8. Streichquartett c-Moll op. 110 von Dimitri Schostakowitsch sowie ausgewählte Werke von Johann Sebastian Bach. Das Ensemble besteht aus Elisa Wittbrodt (Violine), Robert Wittbrodt (Violine), Axel Steinkamp (Viola) und Tobias Wollgarten (Violoncello). Günter Schmitz-Valadier liest dazu Texte unter dem Titel „Das Unsagbare sagbar machen“.

Das Konzert beginnt am Sonntag, 23. November, um 16 Uhr im Gemeindehaus Niederbachem, Bondorfer Straße 18.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Hausmeister
Titel
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Bürokauffrau
Anzeige Spartag
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Proklamation Kottenheim
Empfohlene Artikel

Bendorf-Stromberg. Die Ausbauarbeiten in der Leonhard-Bestgen-Straße beginnen in der 48. Kalenderwoche, am Montag, den 24. November. Ziel des Projekts ist es, die Infrastruktur in diesem Bereich grundlegend zu erneuern und an moderne technische Standards anzupassen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz entwickelt gemeinsam mit acht seiner Kommunen ein umfassendes Klimaanpassungskonzept, um sich bestmöglich auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Ziel ist es, Maßnahmen zur Anpassung gezielt und bedarfsgerecht vor Ort zu gestalten. Das Klimaanpassungsmanagement der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ruft aus diesem Anlass alle Bürger auf, sich aktiv zu beteiligen.

Weiterlesen

Andernach. Am 24. November 2025 findet das nächste Treffen des Pilgerforums Andernach und Umgebung im Haus der Familie in der Stadthausgalerie Andernach statt. Joachim Plitzko berichtet in einem Bildervortrag über seine Pilgerwanderung entlang der letzten 140 Kilometer der Via Francigena, auch Frankenweg genannt. Dieser historische Pilgerweg gehört zu den ältesten Europas und führt von Canterbury in England bis zum Grab des Apostels Petrus in Rom.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Drei junge Männer auf dem Weg zum Priesteramt

Diakonenweihe im Trierer Dom

Trier. Am Samstag, 22. November, um 9.30 Uhr weiht Weihbischof Jörg Michael Peters drei Seminaristen des Bischöflichen Priesterseminars Trier zu Diakonen: Johannes Gold (Kobern-Gondorf), Heiko Gaub (Mettlach-Orscholz) und Mathias Kremer (Igel-Liersberg).

Weiterlesen

Gemeinsam stark: Der VdK Kobern-Gondorf sucht Mitstreiter

Unterstützung für den VdK-Vorstand gesucht

Kobern-Gondorf. Die Mitglieder des VdK Kobern-Gondorf, ebenso wie die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, profitieren von einem Ortsverband, der von Menschen lebt, die sich füreinander einsetzen.

Weiterlesen

Instandsetzungsarbeiten müssen durchgeführt werden

17.11.: Südbrücke Koblenz: Auffahrten werden halbseitig gesperrt

Koblenz. In Koblenz werden die Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Südbrücke im Verlauf der B 327 in der Zeit vom 17. bis 21. November 2025 fortgesetzt. Diese Arbeiten betreffen das Brückenbauwerk im Bereich der Auffahrt in Fahrtrichtung Hermeskeil (A 61).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Goldener Werbeherbst
Nachruf Herr Schlagwein
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu