Allgemeine Berichte | 07.11.2025

Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg

Buß- und Bettag in Wachtberg

Wachtberg. Die Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg begeht den Buß- und Bettag mit Gesängen aus Taizé und der Feier des Heiligen Abendmahls. Der Gottesdienst findet am Mittwoch, 19. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus Niederbachem, Bondorfer Straße 18, statt.

Ewigkeitssonntagin Wachtberg

Am letzten Sonntag des Kirchenjahres wird in den Gottesdiensten in Niederbachem und Pech der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. Die Angehörigen erhalten dazu schriftliche Einladungen. Viele aus der Gemeinde nehmen an diesem intensiven, emotionalen und tröstlichen Gottesdienst teil, der mit der Feier des Heiligen Abendmahls verbunden ist.

Die Gottesdienste finden am Sonntag, 23. November, um 9.30 Uhr im Gemeindehaus Niederbachem (Bondorfer Straße 18) mit Pfarrer Günter Schmitz-Valadier und um 11 Uhr in der Gnadenkirche in Pech (Am Langenacker 12) mit Pfarrerin Kathrin Müller statt.

Café Lichtblick für Trauernde

Das Café Lichtblick bietet trauernden Menschen einen geschützten Rahmen zum Austausch und gemeinsamen Erleben. Dort darf geweint, gelacht und erinnert werden, um neuen Mut und Kraft zu schöpfen. Die Trauerbegleiterin Annette Schneemelcher öffnet das Café am Dienstag, 18. November, um 15 Uhr im Haus Helvetia, Am Bollwerk 10 in Wachtberg-Berkum. Kontakt und Anmeldung: Telefon 01732 51 30 11.

Unsagbares sagbar machen

Zum Ewigkeitssonntag findet in Wachtberg-Niederbachem ein Kammerkonzert mit Lesung statt. Das Antares Quartett spielt das 8. Streichquartett c-Moll op. 110 von Dimitri Schostakowitsch sowie ausgewählte Werke von Johann Sebastian Bach. Das Ensemble besteht aus Elisa Wittbrodt (Violine), Robert Wittbrodt (Violine), Axel Steinkamp (Viola) und Tobias Wollgarten (Violoncello). Günter Schmitz-Valadier liest dazu Texte unter dem Titel „Das Unsagbare sagbar machen“.

Das Konzert beginnt am Sonntag, 23. November, um 16 Uhr im Gemeindehaus Niederbachem, Bondorfer Straße 18.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Volljurist
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
Titel
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige Masseur/in
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image
Image Anzeige neu
Gesucht wird eine ZMF