Allgemeine Berichte | 19.02.2025

Parteitagsantrag durch CDU-Fraktion in Koblenzer Stadtrat eingebracht und erfolgreich verabschiedet

CDU will Respekt und Schutz für die Blaulichtfamilie

Andreas Biebricher bringt beim CDU-Kreisparteitag den Antrag zur Stärkung der Blaulichtfamilie ein.  Foto: Sebastian Gratzfeld / CDU Koblenz

Koblenz. Beim jüngsten Kreisparteitag der Koblenzer Christdemokraten wurde der Antrag „Respekt und Schutz für die Blaulichtfamilie“ einstimmig verabschiedet. Ziel dieser Initiative ist es, die Wertschätzung sowie die Sicherheit von Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdiensten und Ordnungsamt zu stärken. Unter Kreisvorsitzendem und Bundestagsabgeordnetem Josef Oster möchte die CDU Koblenz eine Respekt-Kampagne auf den Weg bringen, um der zunehmenden Respektlosigkeit entgegenzuwirken. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Biebricher betonte die hohe Wertschätzung für die Einsatzkräfte, die täglich ihre Gesundheit oder sogar ihr Leben riskieren. Angriffe auf sie seien Angriffe auf die gesamte Gesellschaft. Daher sei es unerlässlich, diesen Entwicklungen entschieden entgegenzutreten.

CDU-Stadtrat Philip Rünz brachte den Antrag in die vergangene Stadtratssitzung ein. Die Stadt Koblenz soll nun prüfen, inwiefern eine Respekt-Kampagne realisiert werden kann. Im Fokus stehen dabei verschiedene Maßnahmen, darunter: Öffentlichkeitskampagnen, Bürgerdialoge, die Einführung eines „Tags der Einsatzkräfte“ sowie Schulprojekte zur Sensibilisierung. Zusätzlich appellierte der Kreisparteitag an die CDU-Landtagsfraktion, sich für eine verstärkte personelle und materielle Unterstützung der Blaulichtfamilie sowie die Einführung einer Angriffsentschädigung für Beamtinnen, Beamte und Ehrenamtliche einzusetzen.

„Wer Leben rettet, Brände löscht und für Sicherheit sorgt, verdient unseren uneingeschränkten Rückhalt – nicht Anfeindungen! Die erschreckenden Vorfälle in der Silvesternacht deutschlandweit haben erneut verdeutlicht, wie wichtig dieses Thema ist“, erklärten Biebricher, Oster und Rünz. „Mit unserem Antrag im Stadtrat setzen wir ein klares Zeichen. Die Stadt Koblenz wird sich diesem zentralen Anliegen annehmen und im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung berichten“, so Rünz abschließend.

Pressemitteilung der

CDU Koblenz

Andreas Biebricher bringt beim CDU-Kreisparteitag den Antrag zur Stärkung der Blaulichtfamilie ein. Foto: Sebastian Gratzfeld / CDU Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Kurse November
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Wir helfen im Trauerfall