Café Moselkrampen mit Live-Konzert in Bremm
Bremm. Am 25. September 2025 um 16 Uhr sind die Ehrenamtlichen der Initiative Moselkrampen in der Pfarrei Moselkrampen eingeladen ins Calmont-Lädchen in Bremm mit einer Stunde Live-Konzert von Boris Damke. Anlass ist die diesjährige Interkulturelle Woche 2025.
Die Initiative Moselkrampen besteht seit 2015 und versteht sich als lockeres Netzwerk von ehrenamtlich Aktiven in vielen Orten des Moselkrampens. Konkrete Hilfe für Familien aus Eritrea, Afghanistan, Iran, Syrien, Ghana, Ukraine u.a. Ländern wird in vielfältiger Weise gegeben je nach Bedarf und nach Möglichkeiten.
Die Aktion „Fahrräder für Flüchtlinge“ wird in Zusammenarbeit mit Radsport Schrauth in Sehl durchgeführt. Darüber hinaus hat die Initative Moselkrampen Brauchtum bekannt in Oster- und Adventsaktivitäten für Kinder. So sind nachbarschaftliche Kontakte entstanden, die tragen. Frauen beteiligen sich in Projekten und sind mittlerweile selbst ehrenamtlich aktiv.
Im Jahr 2025 blickt man zurück auf zehn intensive Jahre der Zusammenarbeit.
Die Initiative Moselkrampen gedenkt dabei auch der verstorbenen ehrenamtlich Aktiven im Moselkrampen.
Zehn Jahre stellen eine Zäsur dar. Es gilt den Ehrenamtlichen zu danken. Nun richtet man das ehrenamtliche Engagement neu aus.
Mehr Informationen bei veronika.rass@bistum-trier.de im Pastoralen Raum Cochem-Zell Arbeitsbereich „Zusammenhalt stärken“ in Zusammenarbeit mit Ehrenamtsentwicklung im Pastoralen Raum Cochem-Zell.