Allgemeine Berichte | 12.02.2020

Männerchor 1870 Bassenheim e.V.

Chor feiert 150-jähriges Jubiläum

Jahreshauptversammlung fand im Restaurant Batika statt

Beim Männerchor Bassenheim stehen in diesem Jahr viele Höhepunkte an.Foto: privat

Bassenheim. Die Jahreshauptversammlung des Männerchors 1870 e.V., fand im Restaurant Batika statt. Vorsitzender Wolfgang Sauer begrüßte die Anwesenden, darunter den Ehrenvorsitzenden Herbert Baulig und die Ehrenmitglieder Herbert Braunschädel, Reinhard Israel und Peter Baulig.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder verlas der erste Schriftführer Gerold Lohner das Protokoll von der letzten Jahreshauptversammlung. Im Anschluss daran berichtete er sehr ausführlich, teils auch kritisch, über die Geschehnisse im vergangenen Vereinsjahr. Rückblickend hielt er fest, dass der Männerchor wieder eine tolle Kirmes, unter Beteiligung vieler befreundeter Ortsvereine organisiert und durchgeführt und ein positiv bewertetes Chorkonzert veranstaltet hat.

Vom ersten Kassierer, Michael Forneck, wurde ein sehr detaillierter Kassenbericht vorgetragen, der sowohl die Zahlen der Vereinskasse und hier die Einnahmen und Ausgaben, als auch die Kassenbestände beinhaltete. Bleibt festzuhalten, dass der Verein auf gesunden Füßen steht. Kassenprüfer Wolfgang Hoffmann, bestätigte in seinem Bericht den Kassierern (zweiter Kassierer, Lothar Krämer) eine saubere und perfekte Kassenführung und beantragte die Entlastung des gesamten Vorstandes, die einstimmig erteilt wurde.

Die Planungen für das 150-jährige Vereinsjubiläum, das vom 15. bis 17. Mai, in der Karmelenberghalle gefeiert wird, laufen auf Hochtouren. Viele befreundete Chöre haben ihr Kommen bereits zugesagt. Neben dem Festkommers, am Freitag, dem Freundschaftssingen samstags und dem Chor-Festival der Verbandsgemeinde Weißenthurm, am Sonntagnachmittag, wird am Sonntagabend, Beginn 18 Uhr, ein Gesang- und Musikkonzert, zusammen mit dem Musikverein Urmitz / Rhein stattfinden. Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist das Kirchenkonzert mit den Mainzer Hofsängern, am 21. Juni, 18 Uhr, in der Pfarrkirche St. Martin, Bassenheim.

Nach der Bekanntgabe weiterer Termine in diesem Jahr durch den Vorsitzenden, wurden vom Vorstand unter Punkt Verschiedenes Anregungen entgegengenommen, die es zum Wohle des Vereins umzusetzen gilt. Dabei stand die Sänger- und Mitgliederwerbung im Vordergrund.

Als keine Wortmeldungen mehr erfolgten lobte der erste Vorsitzende das rege Interesse und die gezeigte Harmonie und schloss die Versammlung.

Der Männerchor freut sich über jedes aktive aber auch fördernde Mitglied.

Wer Interesse am gemeinsamen Singen hat und dem Chor beitreten möchte kann gerne die Gesangstunden, mittwochs ab 20 Uhr, im Foyer der Karmelenberghalle, besuchen. Besuchen kann man auch die Homepage www.maennerchor-bassenheim.de.

Beim Männerchor Bassenheim stehen in diesem Jahr viele Höhepunkte an.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#