Allgemeine Berichte | 04.01.2019

Konzertreihe „What a feeling“

Chor pianoforte beginnt das neue Jahr mit Gefühl

Konzerttermine am 13. und 20. Januar sowie am 17. Februar

Der Chor „pianoforte“ gemeinsam mit den Instrumentalisten.Jürgen Isenberg

Mülheim-Kärlich. Die gute Tradition, dass neue Jahr musikalisch mit dem Chor „pianoforte“ – begleitet durch Instrumentalisten und Solistinnen – zu begrüßen, wird auch 2019 fortgesetzt…

Die diesjährige Konzertreihe steht unter dem Motto: „What a feeling“. Freuen Sie sich also auf gefühlvolle und stimmungsvolle musikalische Momente.

Die 60 Sängerinnen und Sänger bieten auch in diesem Jahr ein breit gefächertes Repertoire: Gib mir die richtigen Worte, Suchen und Fragen, A star is shining tonight, When Israel was in Egypts land, Dat du min leevsten büst, Amoi seg´ma uns wieder, Dir gehört mein Herz, An Tagen wie diesen und vieles mehr.

Begleitet und unterstützt wird der Chor auch in diesem Jahr von den Solistinnen Jennifer Becker und Anna Theisen.

Als Instrumentalisten wirken mit: Jörg Israel (Klarinette, Saxofon), Niklas Mies (Cajon), Nadja Rösch (Flöte), Jannis Schambortski (E-Gitarre) und Julian Schambortski (Geige). Die musikalische Leitung hat Torsten Schambortski.

Neben der Musik wird das Konzert moderiert, durch Texte, Gedanken, Impulse und Hintergründe ergänzt und von einem dezenten Lichtspiel und angestrahlten Säulen eingerahmt. Der Chor verzichtet auf einen Eintritt, bittet aber um Spenden.

Im Anschluss an das Konzert in der Pfarrkirche St. Mauritius lädt die Kolpingsfamilie Kärlich zu Glühwein, Punsch und Brezeln vor der Kirche ein.

Die Konzerttermine: Am 13. Januar um 17 Uhr - St. Mauritius Kärlich, am 20. Januar um 17 Uhr - St. Martin Bassenheim und am 17. Februar um 17 Uhr – Abteikirche Bendorf-Sayn – Benefizkonzert der Caritas-Stiftung.

Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn.

Der Chor „pianoforte“ gemeinsam mit den Instrumentalisten.Foto: Jürgen Isenberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal