Konzertreihe „What a feeling“
Chor pianoforte beginnt das neue Jahr mit Gefühl
Konzerttermine am 13. und 20. Januar sowie am 17. Februar
Mülheim-Kärlich. Die gute Tradition, dass neue Jahr musikalisch mit dem Chor „pianoforte“ – begleitet durch Instrumentalisten und Solistinnen – zu begrüßen, wird auch 2019 fortgesetzt…
Die diesjährige Konzertreihe steht unter dem Motto: „What a feeling“. Freuen Sie sich also auf gefühlvolle und stimmungsvolle musikalische Momente.
Die 60 Sängerinnen und Sänger bieten auch in diesem Jahr ein breit gefächertes Repertoire: Gib mir die richtigen Worte, Suchen und Fragen, A star is shining tonight, When Israel was in Egypts land, Dat du min leevsten büst, Amoi seg´ma uns wieder, Dir gehört mein Herz, An Tagen wie diesen und vieles mehr.
Begleitet und unterstützt wird der Chor auch in diesem Jahr von den Solistinnen Jennifer Becker und Anna Theisen.
Als Instrumentalisten wirken mit: Jörg Israel (Klarinette, Saxofon), Niklas Mies (Cajon), Nadja Rösch (Flöte), Jannis Schambortski (E-Gitarre) und Julian Schambortski (Geige). Die musikalische Leitung hat Torsten Schambortski.
Neben der Musik wird das Konzert moderiert, durch Texte, Gedanken, Impulse und Hintergründe ergänzt und von einem dezenten Lichtspiel und angestrahlten Säulen eingerahmt. Der Chor verzichtet auf einen Eintritt, bittet aber um Spenden.
Im Anschluss an das Konzert in der Pfarrkirche St. Mauritius lädt die Kolpingsfamilie Kärlich zu Glühwein, Punsch und Brezeln vor der Kirche ein.
Die Konzerttermine: Am 13. Januar um 17 Uhr - St. Mauritius Kärlich, am 20. Januar um 17 Uhr - St. Martin Bassenheim und am 17. Februar um 17 Uhr – Abteikirche Bendorf-Sayn – Benefizkonzert der Caritas-Stiftung.
Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn.
